Mittwoch, 21. Oktober 2020

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Warum gibt man dem krudesten Rand der Realitätsentrückten immer wieder eine Bühne? Es scheint, als ob man sich etwas davon verspricht, die immer gleichen etwa hundert Vollpfosten groß herumzuzeigen.

Man bastelt eine Kiste, auf der "Verschwörungstheoretiker" steht (obwohl das nun wirklich keine Theoretiker sind, sondern Phantasten) und füllt sie mit den hirnrissigsten Idioten, die man finden kann. Irgendwelche Leute, die glauben und verbreiten, dass Bill Gates ihnen gegen Corona Nanobots einimpfen will, die per 5G dann ihre Gedanken steuern. Die glauben, dass die Technik aus „Andromeda“ oder „Dark Planet“ keine Utopie sondern Wahrheit ist.

Und dann wird das Narrativ aufgebaut: Sehet her, immer wenn wir den Begriff "Verschwörungstheoretiker" verwenden, dann meinen wir diese Vollhonks, die glauben, 5G-Strahlung würde irgendwelche Nanobots der Reptiloiden in ihrer chemtrailverseuchten Blutbahn aktivieren. Solche Leute sind das. Wenn die eine Fliege verschlucken, haben sie mehr Hirn im Bauch als im Kopf.

Und dann kommt ein kritischer wissenschaftlicher Artikel von einem Mikrobiologen, eine messwertstatistische Auswertungsberechnung eines Mathematikers oder Ähnliches um die Ecke, was die Maßnahmen der Regierung anzweifelt, und schwupps, geht der Deckel der Kiste auf: "Verschwörungstheoretiker!" Und so kann man jede Glaubwürdigkeit der Kritiker zerstören.

Praktisch, oder?

***

Irland verhängt als erstes EU-Land zweiten Lockdown“, titeln unsere Medien. Und jeder weiß, was das heißt. Ein kleines Wörtchen hat es verraten:

als erstes

Man geht also ganz offiziell davon aus, dass der Rest scheibchenweise folgt.

Das Berchtesgadener Land hat es auch schon erwischt.



2 Kommentare:

  1. Sogar Tschechien, rechtspopulustisch regiert und als maßgeblicher Teil der „Visegrad“-Festung bei den Rechten gut beleumundet, hat jetzt den Total-Lockdown verfügt. Was die Rechten wohl dazu sagen? Das ist ja eine schlimmere „Diktatur“ als bei uns.

    AntwortenLöschen
  2. Cher Ecki,

    Schweden, linkspopulistisch regiert und daher bei vernünftigen Menschen sonst eher nicht gut beleumdet, hat in Bezug auf den Covid-Wahnsinn bislang genau umgekehrt reagiert als der Rest Europas.

    Blöheit auf einem Gebiet schließt Klugheit auf einem anderen nicht zwingens aus. Umgekehrt ist es ebenso.

    Adieu!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.