Donnerstag, 2. April 2020

Video zum Donnerstag

von Fragolin

Heute aus drei Gründen ein Video.
Erstens: ich habe gerade keine Zeit.
Zweitens: Keine Ahnung, wie lange dieses Video sichtbar bleibt.
Denn drittens sind die öffentlich-rechtlichen Erklärbären bereits ausgeritten, um die zweifellose Expertise des Mannes in den Keller zu schreiben und in journalistischer Allwissenheit seine Thesen zu zerpflücken. Denn wer ist dieser renommierte Mikrobiologe schon, dass er einem „#Faktenfuchs“des BR auf seiner Mission um eine steilere Karriere und mehr Geld aus der Schatulle Ihrer Alternativlosigkeit irgendwas weismachen könnte? *)


*) Kleines Schmankerl:
Sein Forschungsgebiet waren zum Beispiel Atherosklerose, bakterielle Toxine, Malaria und Dengue. (Wikipedia, Researchgate). Epidemiologische Fragen, wie er sie rund um das neuartige Coronavirus in seinen Videos thematisiert, standen nicht im Zentrum.“
Malaria und Dengue, aber keine epidemiologischen Fragen.
So wie Kepler, der beschäftigte sich mit Sonne und Planeten, aber nicht mit Fragen des Rechnens mit Logarithmen.
Das ist der Wikipedia-erleuchtete Erklärbär „#Faktenfuchs“ beim BR...


3 Kommentare:

  1. Klar doch, der Mann hat keine Ahnung wovon er spricht. Je mehr diese These verbreitet wird, desto besser sind seine Argumente und darum genau zieh ich mir seine Schuhe an. Das Video könnte nach der angeblichen Horrorpandemie den Verantwortlichen die Kleider ausziehen, so sie denn jemals welche getragen haben.

    AntwortenLöschen
  2. Bleiben Sie entspannt, werter Fragolin!

    Der Virologe Prof. Drosten von der Charité, durch seine Beratertätigkeit für die deutsche Regierung für Sie damit ultimativ kompromittiert, erhält gerade mehr als genug Hassmails von Ihren Gesinnungsfreunden.

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    wann habe ich wo irgendwas gegen Herrn Drosten gesagt? Der Mann hat zweifellos in vielem Recht, aber erstens nicht in Allem und zweitens ist es nicht seine Schuld, dass die Politik sich weigert, auf irgend jemand anderen zu hören.
    Der Rest Ihres primitiven Gepöbels richtet sich eh selbst.
    Guter Ratschlag: Hören Sie auf, dieses Zeug zu rauchen, das kann irreversible Schäden im Oberstübchen anrichten. Falls es nicht schon zu spät ist.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.