Samstag, 18. April 2020

Die linken Gauner verfolgen unbeirrt ihre Agenda


Zwei Meldungen:

Kalifornien: 125 Millionen Dollar Corona-Hilfe für illegale Einwanderer

Gouverneur Newsom will etwas für „unsere Nachbarn und Freunde ohne Papiere“ tun

Die Coronakrise stellt die Bundesstaaten der USA vor große Herausforderungen, ins-besondere auch in finanzieller Natur. Kalifornien ist da keine Ausnahme, doch der von den linken Demokraten regierte Westküstenstaat unterstützt auch illegale Einwanderer auf sehr großzügige Weise.

Wie am 15. April das Gouverneursbüro bekanntgab, kündigte Gouverneur Gavin Newsom eine „beispiellose Katastrophenhilfe-Unterstützung in Höhe von 125 Millionen Dollar für arbeitende Kalifornier an“. Der linke Politiker hat dabei allerdings nicht US-Bürger im Auge, sondern illegale Einwanderer. Denn das im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der öffentlichen Hand und privaten Spendern aufgebrachte Geld wird „undokumentierten Migranten“ – so lautet in den USA die politisch korrekte Bezeichnung für illegale Einwanderer –, die von Covid-19 betroffen sind, finanzielle Unterstützung gewähren.
(Hier weiterlesen)
Und hier aus Europa:

Frankreich: Linke Politiker fordern Amnestie für illegale Migranten


Mehr als 100 linke Politiker fordern in einem Brief an Frankreichs Premierminister Edouard Philipp im Zuge der Corona-Krise allen illegalen Migranten im Land Amnestie zu gewähren.

Sie fordern die Regierung auf, dem Beispiel Portugals zu folgen. Die dortige linke Regierung hat diesen Schritt nämlich bereits zumindest bis zum Ende der Pandamie unternommen, um – so die Begründung – Risiken für die Gesundheit der Bevölkerung zu minimieren.
Die Überfremdung soll weitergehen, ja noch beschleunugt werden. Unter dem schäbigen Deckmantel einer vorgeblichen »Humanität« sollen weitere Anreize zur Umvolkung gesetzt werden, damit hinter der medialen Nebelwand eine »Pandemie« möglichst schnell der point of no return erreicht wird. Und all die Kleptokraten in Polit-, Finanz- und »NGO«-Szene ihre usurpierten Machtpositionen einzementieren können. Und natürlich all ihr gutmenschliches Engagement von den Leistungsträgern finanzieren lassen. Also von jenen Trotteln, die das Staatsvehikel, gelenkt von korrupten, parasitären Idioten, derzeit noch am Laufen halten ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.