Dienstag, 24. März 2020

Netzfund (Stand vom 19.3.2020)


»Das Istituto Superiore di Sanità, Italiens oberstes Gesundheitsinstitut (ISS), hat nun eine Studie vorgelegt, in der es alle klinischen Daten der Opfer analysiert hat.

Folgende Erkenntnisse und Mittelwerte kamen heraus:

Das durchschnittliche Alter der Verstorbenen liegt bei 79,5 Jahren. Die deutlich am stärksten betroffene Altersgruppe sind die 80- bis 89-Jährigen.

Nur fünf Menschen waren unter 40 Jahre, alle waren krank, ehe sie sich mit dem Virus infizierten.

70 Prozent der Opfer sind Männer.

Nur drei Personen (0,8 Prozent) starben offenbar ausschließlich "am" Coronavirus - "ohne wenn und aber", wie die Italiener sagen. Alle anderen litten an mindestens einer schweren Vorerkrankung.

Die Hälfte hatte drei oder mehr Krankheiten, die häufigsten waren: Bluthochdruck, Diabetes, Krebs, Herz- und Atembeschwerden.

Was folgt daraus: selbst in Italien, dem nun am schlimmsten betroffenen Land, brauchen sich alle Gesunden wirklich nicht zu fürchten. Bei uns schon gar nicht.

99,2 % der Betroffenen starben an ihren Grunderkrankungen mit Corona, aber nicht daran. Nur 0,8 %, oder in Zahlen 3 Menschen starben ausschließlich an Covid-19.

Alter ist also noch kein Grund zur Sorge, es müssen schon Erkrankungen hinzukommen.

Bei den angeführten gefährlichen Vor-Erkrankungen lässt sich sehr gut helfen, wenn auch vor allem mit komplementärmediziinischen Methoden und Mitteln.

So schlimme Schicksale sich dahinter verbergen, kann das doch auch sehr beruhigen und die wenigen ernsthaft Gefährdeten motivieren, diese Gelegenheit zu nutzen, sich endlich zu helfen und helfen zu lassen.«


-----


Und deswegen fahren Basti, Kogi & Anschi die österreichische Wirtschaft komplett an die Wand? So ganz im Ernst jetzt ...?


7 Kommentare:

  1. werter lepenseur!
    es ist fast nicht mehr zum aushalten, wie sensationsgeil über jeden corona-toten berichtet wird, wobei wenigstens in letzter zeit auch die vorerkrankungen erwähnt werden. ganz vergessen wird aber, dass im jahr 2019 in österreich mehr als 82.000 menschen verstarben bei gleichzeitig 25 coronatoten, wobei die meisten auch ohne corona, wenn auch später, verstorben wären.

    AntwortenLöschen
  2. Endlich einer, der zur Vernunft kommt.

    Man musste hier, und anderswo, ja schon fürchten, dass die kollektive Hysterie auch im patriotischen Bereich der ultimative Triumph von Soros und seinen linksgrünen Satrapen ist.

    Vielleicht merkt doch so angsam der ein eoder andere, was da wirklich gespielt wird von Basti, Kogi § Co.

    AntwortenLöschen
  3. @Barbarossa:
    Sehe ich auch so. Interessant ist, dass der sog. "Corona-Virus" zunehmend als Soros-Virus bezeichnet wird. Zweifellos die präzisere Benennung.
    Interessant ist auch, dass Donald Trump, der zuletzt sich auch nur noch dem westlichen Angst-Delirium hingegeben hatte, wieder zur Vernunft kommt. Er hat gestern angekündigt, dass Mitte April das normale Leben in den USA wieder laufen muss.

    Davon sind Basti, Kogi, Angie und Konsorten noch Lichtjahre entfernt. Bzw. sie sind besessen von der Idee, unsere Länder wieder in die Steinzeit zurückzubeamen. Die nötige Vorarbeit wurde ja in den letzten Jahren erfolgreich geleistet, mit den Millionen Steinzeitlern, die im Zuge des Soros'schen Umvolkungsprogrammes bei uns implementiert wurden.

    AntwortenLöschen
  4. Sollte der Corinavirus kollateral auch zu einer gewissen Gehirnerweichung führen, dann sind die drei Vorposter mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit vom Virus infiziert.

    Was wohl Mr. Soros dazu sagen wird? :-)

    AntwortenLöschen
  5. die drei vorposter? ich wuerde sagen: der vierte!

    AntwortenLöschen
  6. Wir sind Soros!25 März, 2020 19:09

    Herrlich, diese Postings.
    Bitte mehr davon!

    Es ist diesem Blog hoch anzurechnen, dass er in den Kommentaren nicht die Meinungsblase geschlossen hält, sondern unterschiedlichste Meinungen, auch realsatirische, zu Wort kommen lässt.
    Chapeau!

    AntwortenLöschen
  7. Cher (chère?) "Wir sind Soros!",

    (alias "Da schau her!")

    deshalb veröffentlichen wir auch Postings von Trollen wie Ihnen — wir wollen halt auch was zum Lachen haben ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.