Dienstag, 24. März 2020

Males Typically Outnumber Females Substantially Among High-scoring Individuals

von  it’s  me 



Interessanter Artikel dazu hier.


4 Kommentare:

  1. nur Idioten verlassen sich auf ein Bildchen

    The answer comes from the fact that the IQ score here is estimated from the students’ SAT score. This isn’t an altogether unreasonable approach: Several studies have shown a strong correlation between SAT scores and IQ scores. But if we break down the SAT score by Verbal and Quantitative, we see why this IQ estimation is potentially misleading.

    AntwortenLöschen
  2. ad raindanver!
    bestärkt, diese grafik zu publizieren, wurde ich durch die tatsache, wieviele männer und frauen die fächer physik, mathematik, maschinenbau, usw belegen, und wie viele gendersch..., politologie, kunstgeschichte, soziologie und ......

    AntwortenLöschen
  3. sehr geehrter itsme

    ich bin seit vielen Jahrzehten in einer sogenannten hardcore Männerdomäne,
    Zugegeben es sind hier nicht viele Frauen, in meiner Abteilung bin ich die einzige.
    Die Intelligenz bei Frauen und Männern ist sicher äquivalent.
    Aber die Entwicklung und die historische Prädisposition ist unterschiedlich, hinzu kommt eine unterschiedliche Erziehung und Determinierung.
    Die Statistik von dem Institut ist für "die Fische" noch dazu wo Intelligenzmessung allein schon ein hochinteressantes Fach ist, fragen sie die Mensa :)
    Ich schlage daher als erste Massnahme vor - Männer in die Altenpflege zu senden, dort ist Stärke mindestens ebenso gefragt wie Hirn :)
    Frauen mussten in der Geschichte das erste immere kompensieren, daher meine Vermutung dass bei ihnen zweiteres sogar ausgesprochen gut entwickelt ist.
    mit freundlichsten Grüssen

    AntwortenLöschen
  4. Wer misst, misst Mist

    Eine interessante Statistik. Danke für den Link. Allerdings gilt auch hier: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälschst hast. Anscheinend waren bei der Bestimmung, was denn nun Intelligenz ist, hauptsächlich Männer dominierend. (https://de.wikipedia.org/wiki/Intelligenzquotient). Kein Wunder, dass wir bei dem Chart vergleichsweise gut abschneiden.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.