Sonntag, 16. Februar 2020

Video zum Sonntag

von Fragolin


Wie das System Merkel mit seinen Kritikern umgeht und wie schnell man mit nur einer einzigen harmlosen Aktion zur verfolgten Dissidentin wird erzählt Frau Uta Ogilvie:


Lügen des Verfassungsschutzes, direktes Scharfmachen der radikalen Antifa, Terroranschläge, Manipulationen am Auto, Diffamierungen, Falschmeldungen der Presse und:
Wer „Merkel muss weg“ sagt ist automatisch rechtsradikal.“

System DDR. Wer nicht für uns ist, ist gegen uns; Genosse, wer gegen uns ist, ist für den Krieg!
Wäre nur halb so prickelnd, wenn Merkel sich nicht gerade die letzten Fetzen der demokratischen Maske von ihrem despotischen Gesicht gezogen hätte.



3 Kommentare:

  1. In totalem Unterschied zur DDR sehen das über 70% der Deutschen aber ganz anders. Von der internationalen Meinung zu Merkel ganz zu schweigen.
    Wem seit zehn Jahren nichts anderes einfällt als "Merkel muss weg", uns wer nur nölen, jammern und schlechte Laune verbreiten kann, wie früher die Linken und heute die Rechten Fragolins, der hat keine Zukunft.

    AntwortenLöschen
  2. "In totalem Unterschied zur DDR sehen das über 70% der Deutschen aber ganz anders"

    Seit wann ist Mehrheit zugleich auch Wahrheit?

    Und die Mehrheit der DDR-Bürger hat es lange genug auch anders gesehen, sonst hätte das Regime nicht überlebt. Das hat sich nicht NUR auf sowjetische Panzer gestützt, sondern auf die vielen die das kleine Glück und die nette Karriere machen wollten und deshalb zur SED (und den Blockparteien) gingen.

    Warten wir ab, wie die Leute über Merkel sprechen, wenn sie mal gestürzt wurde!

    AntwortenLöschen
  3. Werter Anonym,
    es gab diese schnöden Freiheitsdenken verfallenen Nöler und Schlechtredner auch in der DDR, und die wurden auch damals von den gewissensbefreiten Merkels, die als FDJ-Propagandisten angefangen haben um dann als Partei-Opportunisten eine Karriereleiter im System zu erklimmen, als Faschisten und Rechte verhetzt, also hat sich eigentlich nichts geändert, nur dass ich immer noch auf der gleichen Seite der freiheitsliebenden Minderheit stehe und Leute wie du begeistert dem Regime nach dem Mund jubeln. Der Unterschied? Die Jubelperser glauben, eine Haltung zu haben, wenn sie in der Masse mitgrölen; ich weiß, eine Haltung zu haben, denn genau dafür werde ich von Leuten wie dir angepisst. C'est la vie.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.