Donnerstag, 5. Dezember 2019

Wahlhelfer

von Fragolin

Der ICE-„Schubser“ von Frankfurt, durch den eine junge Mutter schwer verletzt und vor ihren Augen ihr achtjähriger Bub zermatscht wurde, hat gerade rechtzeitig „Stimmen im Kopf“ gehört, um, wie befürchtet, nun für schuldunfähig erklärt zu werden. Es wird nicht einmal in einem Mordverfahren zu einer Wertung der Aussagen psychiatrischer Gutachter kommen, sondern die Staatsanwaltschaft wird erst gar keine Anklage erheben, da sie die Schuldunfähigkeit des Täters als erwiesen betrachtet.
Der „schwer psychisch Kranke“ konnte seit Jahren illegal kreuz und quer durch Europa reisen, sich versorgen lassen, der Abschiebung entgehen – das ging alles. Aber als er eine Mutter und ihr Kind vor einen einfahrenden Zug schleudert, da ist er plötzlich zum Stimmenhörer und Schuldunfähigen mutiert.
Der Staatsanwalt, der das verfügt hat, darf sich jetzt offiziell in die Liste der AfD-Wahlhelfer eintragen lassen...

5 Kommentare:

  1. werter fragolin!
    frage an radio eriwan: darf sich dieser staatsanwalt offiziell in die liste der AfD-wahlhelfer eintragen lassen?
    antwort radio eriwan: im prinzip ja, nur wird die systempresse über diesen skandal nicht berichten.
    und wieviele lesen schon klonovsky, achgut, vera lengsfeld, nicolaus fest, journalistenwatch, lepenseur, usw?
    conclusio: die wahlhilfe wird ( leider ) überschaubar bleiben.
    lg

    AntwortenLöschen
  2. Bei den AfD-Wahlhelfern darf sich nicht zuletzt auch die hier gerne hochgelobte Schweiz eintragen lassen. Deren Behörden haben den in der Schweiz längst strafrechtlich in Erscheinung getretenen Mann fröhlich über die Grenze nach Deutschland durchgewinkt.

    AntwortenLöschen
  3. Der Schmäh mit den "Stimmen im Kopf" hätte auch dem Eichmann in Israel einfallen sollen. Der wäre garantiert wegen psychischer Schuldunfähigkeit nicht mal angeklagt worden.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wäre er doch. Weil die israelische Justiz eben keine linksgrüne Weicheier- und Volksverräterjustiz ist. Die fallen auf keine Stimme im Kopf rein.

      Löschen
  4. Geschätzter Rizzo, es ist eine harte Rede, wer kann sie hören: Ihr habt mit allen Arten von Antifanten bzw. Gutmenschen durchaus EINES gemeinsam, nämlich den unerschütterlichen Glauben ein gewisses Ereignis der jüngeren Geschichte (nicht die abgehackten Kinderhände in Belgien) - lediglich die daraus gezogenen Schlußfolgerungen fallen sehr unterschiedlich aus.
    Ist es so schwer zu verdauen? Daß eine Aussage eben richtig oder falsch ist, nicht aber gut oder böse.
    ------------------------------------
    Und der Nutzen dieses abartigen Urteils für die "AfD", da muß ich it's me beipflichten, wird sehr überschaubar sein.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.