Montag, 25. November 2019

Propaganda gegen Gold

von Bastiat


Der Privatbesitz von Gold steht derzeit unter massivem Beschuss durch die Politik und deren treue Vasallen, die Mainstream-Medien. Die Tatsache, dass die FPÖ einen Teil ihres Parteivermögens in Gold angelegt hat, liefert der Journaille einmal mehr einen willkommenen Anlass, gegen Goldbesitzer zu hetzen. Besonders tut sich hier der Vorzeige-Transatlantiker des „DerDieDasStandard“, Eric Frey, hervor. In diesem Machwerk etwa setzt er Goldbesitzer mit Rechtsextremisten, Rassisten,  Anti-semiten, Verschwörungstheoretikern, etc. gleich.

Wesentlich bedeutender als das, was die Mietmäuler des Establishments so verzapfen, sind allerdings die Handlungen der Politik. Und hier tut sich einmal mehr – wen würde es überraschen – Deutschland hervor in Sachen Freiheitseinschränkung. In einer aktuellen Gesetzesänderung wurde festgelegt, dass ab 1.1.2020 der anonyme Erwerb von Gold nur mehr bis zu einer Obergrenze von € 2.000,- möglich ist (bisher: € 10.000,-). Begründet wurde dieser massive Einschnitt in die finanzielle Freiheit der Bürger, auch wenig überraschend, mit der Bekämpfung von Geldwäsche.

Nun, diese Begründung ist einmal mehr eine Lüge. Dies wurde offenbart durch eine Anfrage des FDP-Abgeordneten Frank Schäffler (einer der ganz wenigen personellen Lichtblicke in den etablierten Parteien). Schäffler fragte nach der Anzahl von Verdachtsfällen bezüglich Geldwäsche, mit einem Bezug zu Gold spielte. Die entlarvende Antwort: in den Jahren 2017 und 2018, gab es insgesamt ganze 4 (!) solche Fälle, in denen Gold mit einem Anschaffungswert unter € 10.000,- (über dieser Grenze muss man seine Personalien bereits jetzt offenlegen) eine Rolle spielte. Als Vergleich: die Gesamtzahl aller Verdachtsfälle in diesen beiden Jahren lag bei über 137.000.

Diese Zahlen zeigen die ganze Absurdität des Geldwäsche-Arguments. Der Grund für diese Gesetzesverschärfung liegt aber nicht in der Unwissenheit und Dummheit der Politiker, sondern vielmehr handelt es sich dabei nur um einen weiteren Schritt in Richtung finanzielle Unterdrückung der Bürger. Gold stellt, wie das ebenso unter Beschuss befindliche Bargeld, eine Fluchtmöglichkeit vor der staatlichen Ausbeutung der Untertanen dar. Beide stehen den geplanten finanziellen Re-pressionsmaßnahmen wie Minuszinsen, Substanzbesteuerung von Bankkonten, Zwangshypotheken auf Immobilien, etc. im Weg.

Es ist jedem freiheitsliebenden deutschen Bürger dringend zu raten, die Zeit bis zum Jahresende zur anonymen Aufstockung der privaten Goldreserven zu nutzen. Und auch wir Österreicher sollten uns nicht in allzu großer Sicherheit wiegen: sobald die neue Bundesregierung unter Beteiligung der Ökofaschisten steht, werden einschlägige Maßnahmen auch hierzulande diskutiert werden, das ist so sicher wie das Amen im Gebet.


2 Kommentare:

  1. Frank Schäffler (einer der ganz wenigen personellen Lichtblicke in den etablierten Parteien). ----

    Aber ich bitte. Nicht im Bösen aufnehmen: Die sogenannten Parteien, sogar die Grünen Khmer, haben und hatten doch alle eine niedere einstellige Zahl an personellen Pseudo-Lichtblicken. Eben um Einfältige (sine ira et studio) schlicht und ergreifend bei der Stange zu halten.

    Wer aber der Weiseste von euch ist, der ist auch
    nur ein Zwiespalt und Zwitter von Pflanze und von
    Gespenst ...

    AntwortenLöschen
  2. Das folgende Zitat von Alan Greenspan ist wirklich uralt (1966), trifft es aber leider immer noch:

    In the absence of the gold standard, there is no way to protect savings from confiscation (through inflation). There is no safe store of value

    Danke für die info, Bastiat. Die Begründung für die Verschärfung des Limits kannte ich. Nicht jedoch, wie haltlos sie ist (gerade mal 4 Verdachtsfälle)

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.