Samstag, 31. August 2019

Ach, Wahlplakate ...

von  it’s  me  


Mein spezieller „Freund“ vom Standard, Hans Rauscher, macht sich lustig über die Wahlplakate der ÖVP und die der FPÖ, beide im selben Stil gehalten – „Einer, der....“, angeblich in Anlehnung an Hans Hinterseers „Da wo die Berge sind“, wobei sich mir die Ähnlichkeit nicht erschließt, aber dem Herrn Rauscher sicherlich, ist er doch nicht nur Parteiliterat der SPÖ, sondern auch Psychiater und Kenner in allen Dingen des täglichen Lebens, inklusive des trüben Blickes von Chinesen.

Mag sein, dass Wahlplakate per se fast immer inhaltsleeres, die menschliche Intelligenz beleidigendes, bedrucktes Papier darstellen. Aber was hält unser blader Parteiliterat von der jetzigen Plakatserie mit Joy-Pamela, in der immer „die Menschlichkeit siegt“ ?
Klimathema – die Menschlichkeit siegt.
 Gerechtes Geld für gute Arbeit – die Menschlichkeit siegt.
Von einem Fulltimejob soll man leben können – die Menschlichkeit siegt.
Oder das Wahlplakat der SPÖ bei der EU-Wahl:
Zusammenhalten oder Spalten.
Einige Bemerkungen zum letzten Plakat: Das Wort Spaltung gibt es im politischen Begriff erst, seit die SPÖ keine Regierungsverantwortung mehr hat. Wahre Demokraten akzeptieren nämlich eine Wahlentscheidung, ohne von Spaltung zu reden! Ich persönlich war sehr unglücklich, dass Österreich bis auf eine kurze Unterbrechung immer rote Kanzler hatte mit dem üblichen Umverteilen, Wahlzuckerl verteilen und Schulden machen in einer unverantwortlichen Art und Weise. Bei jeder Wahl habe ich versucht, das Ergebnis zu verändern, sah aber – trotz Enttäuschung – sollte wieder ein Roter gewonnen haben, keine Spaltung im Land, sondern nur einen Wählerwillen, der nicht meinem entsprach.

Aber in dem Moment, in dem eine konservativ-bürgerliche Regierung im Amt war, las man in allen linken Medien ständig von Spaltung. Der Mob wurde auf die Straßen geschickt, man forderte die Abdankung der Regierung – das nennt sich Spaltung, die aber nicht von den Bürgerlichen ausging, sondern von den Linken. Warum können die nicht akzeptieren, dass der Wählerwille ein anderer war, als sie es sich gewünscht hatten?

Und der Zusatz „Europa braucht Deine Antwort“ stellt ebenfalls eine Inhaltsleere vom Feinsten dar, denn worauf soll ich Antwort geben? An wen kann ich meine Antwort schicken? Oder gibt es nur eine einzige, richtige Antwort, nämlich links zu wählen? Die Roten haben wirklich ein sehr einfach gestricktes Weltbild: „Es gibt nur zwei Meinungen – eine linke und eine falsche!“

Jetzt zu den aktuellen Plakaten der SPÖ, immer mit dem Konterfei der Genossin Vorsitzenden Joy-Pamela:
Nur gemeinsam schaffen wir's aus der Klimakrise. 
Was meint sie damit? Ich erwarte Vorschläge, Ideen, aber nicht nur einen inhaltsleeren Rülpser. Das nächste Plakat stellt ebenfalls so eine cerebrale Flatulenz dar, denn jeder mit Qualifikation kann von seinem Beruf in diesem Land gut leben – wobei die Betomung auf „Qualifikation“ liegt!

Solange die Roten die Regierungsverantwortung hatte, gab es keinen Grund, die Gehälter höher anzuheben als bei den jährlichen Tarifverhandlungen heraussprang. Jetzt, wo wieder eine bürgerliche Regierung zu kommen „droht“, kann man fast nicht mehr vom Gehalt leben, und eine Änderung schaffen nur die Roten. Klar, die Wirtschaftslage ist gut, damit jede Rechtfertigung, in linker Manier weiter Schulden zu machen und den Reichen wegnehmen. Wie steinzeitlich die doch sind; merken die nicht, dass sie ihr eigenes Klientel verschecken, denn viele Rotwähler haben ihr Eigenheim und sehen nicht ein, dass deren Kinder Erbschaftssteuer bezahlen sollen für etwas, was mit bereits versteuertem Geld erschaffent wurde – nebst Grunderwerbssteuer und sonstigen Abgaben.

Aber freuen wir uns doch, dass die Linken so eine limitierte Sichtweise haben – damit strafen sie sich doch selbst.

-----



PS: Das einzige Wahlplakat – mag es auch sehr einfach gestrickt gewesen sein – mit Aussagekraft war:
„Maria statt Scharia“. 
Das ist eine eindeutige Message ( neuhochdeutsch ).

-----

PPS: Wie sagte Loriot so trefflich: „ Dier beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen“:

-----

PPPS: Mein Idee für die gerechteste Art zu wählen: Jeder Wähler unterzieht sich einem IQ-Test. Alle mit einem Ergebnis unter 100 sind von der Wahl ausgecshlossen, da zu dumm. Jeder mit 100 hat eine Wahlstimme, 110, hat 2 usw, denn Menschen mit einem sehr hohen IQ machen sich sicherlich mehr Gedanken als jemand, der billigen Versprechen nachläuft, auch wenn der Staat dafür Schulden machen muss.

-----

PPPPS: Zum Abschluss die inzwischen bereits übliche
Frage an Radio Mekka: Jemand hat mich in den Handrücken gebissen, ich zog die Hand schnell zurück, und dabei brachen ihm 2 Schneidezähne ab. Muss ich eine Entschädigungszahlung leisten, wie gefordert?
Antwort Radio Mekka: Nein, denn wenn jemand einen Glaubensbruder beißt, steht ihm keine Entschädigungszahlung zu.
Imran Ibn Husain aus der Hadithensammlung von Al-Buhari.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.