Sonntag, 24. März 2019

What if ...


Eine »unter Insidern« berühmt gewordene Kongreßrede von Dr. Ron Paul — der man nur breitestes Bekanntwerden wünschen kann:
Madam Speaker, I have a few questions for my colleagues.
What if our foreign policy of the past century is deeply flawed and has not served our national security interests?
What if we wake up one day and realize that the terrorist threat is a predictable consequence of our meddling in the affairs of others and has nothing to do with us being free and prosperous?
What if propping up repressive regimes in the Middle East endangers both the United States and Israel?
What if occupying countries like Iraq and Afghanistan – and bombing Pakistan – is directly related to the hatred directed towards us?
What if some day it dawns on us that losing over 5,000 American military personnel in the Middle East since 9/11 is not a fair trade-off for the loss of nearly 3,000 American citizens – no matter how many Iraqi, Pakistani, and Afghan people are killed or displaced?
What if we finally decide that torture – even if called 'enhanced interrogation tech-niques' – is self-destructive and produces no useful information and that contracting it out to a third world nation is just as evil?
What if it is finally realized that war and military spending is always destructive to the economy?
What if all wartime spending is paid for through the deceitful and evil process of inflating and borrowing?
What if we finally see that wartime conditions always undermine personal liberty?
What if conservatives, who preach small government, wake up and realize that our interventionist foreign policy provides the greatest incentive to expand the govern-ment?
What if conservatives understood once again that their only logical position is to reject military intervention and managing an empire throughout the world?
What if the American people woke up and understood the official reasons for going to war are almost always based on lies and promoted by war propaganda in order to serve special interests?
What if we, as a Nation, came to realize that the quest for empire eventually destroys all great nations?
What if Obama has no intention of leaving Iraq?
What if a military draft is being planned for the wars that will spread if our foreign policy is not changed?
What if the American people learn the truth: that our foreign policy has nothing to do with national security and it never changes from one administration to the next?
What if war and preparation for war is a racket serving the special interests?
What if President Obama is completely wrong about Afghanistan and it turns out worse than Iraq and Vietnam put together?
What if Christianity actually teaches peace and not preventive wars of aggression?
What if diplomacy is found to be superior to bombs and bribes in protecting America?
What happens if my concerns are completely unfounded? Nothing.
    But what happens if my concerns are justified and ignored? Nothing good.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.