Sonntag, 10. März 2019

Video zum Sonntag

Heute mal ein kleiner Vortrag von Dr. Kubelik über den Irrsinn der Sprachvergewaltigung „Wie Gendern unsere Sprache verhunzt“:


Vor ein paar Jahren bekam der Mann in der „Presse“ noch eine Plattform.
Seit einigen Jahren habe ich aber nichts mehr von ihm in unseren Medien gelesen.
Den genderistisch-feminazistischen Kulturmarxisten sei aber noch ins Stammbuch geschrieben, dass es Zeit wird, ihre Heilige Schrift endlich auch zu gendern und das Wort ihres bärtigen Propheten in die geschlechtergerechte Form zu transferieren, in der die Arbeiterinnenklasse nicht nur mitgemeint ist:
Proletarierinnen und Proletarier aller Länder, vereinigt euch!
Das ist doch endlich mal ein Aufruf, der nicht nur Klassenkampf, sondern auch Klassenspaß verspricht. Damit würden wir auch den Bevölkerungsschwund in der Wohlstandsgesellschaft final in den Griff bekommen...

3 Kommentare:

  1. http://echoromeo.blogspot.com/2019/03/gendern-wir-es-an.html

    AntwortenLöschen
  2. werter fragolin!
    bei der genderisierung dre sprache hat sich vor 3 jahren die damalige grüne glawischnig ins knie geschossen, als sie von "eltern und elterinnen" sprach.

    AntwortenLöschen
  3. Sehr von mir geschätzter Penseur!

    Die Sprache als Mittel zur Degeneration der Männlichkeit und Meinungsterrorismus. Nichts anderes ist Gender und außerdem Teil der PC. Ein Leben im Künstlichen. Der Mann wird verweiblicht und die Frau vermännlicht, dies führt ganz langsam (steter Tropfen höhlt den Stein), zur Auflösung der Geschlechter. Ellen Kositza beschreibt den " modernen" Mann wie folgt: Überzeugter Hausmann, Frauenversteher, geburtstechnischen Mitatmer, Babytragetuchspaziergänger, bestens erzogenen Gatten, der nicht nur Kuchen backt und das Kind in die Einrichtung begleitet, sondern dortselbst auch im überkommenen mütterlichen Sinne engagiert ist. Danke ich verzichte! Bin wohl schon zu alt und zu weiß.

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.