Mittwoch, 13. Februar 2019

Scheidung auf Wienerisch

von Fragolin

Und wieder ein erschütternder Fall eines armen, schwachen zugewanderten Männchens, das, wie uns ja unlängst eine dralle nordgermanische Frauenmordexpertin erklärte, durch den Kontakt mit aggressiven, frauenverachtenden und traditionell mordenden Österreichern kontaminiert, statt des in seinem Herkunftsland üblichen sanften und verständnisvollen Weges einer einvernehmlichen Trennung von seiner Freundin den in Österreichs Kultur tief verwurzelten Weg der Hinrichtung gegangen ist. Man kann nur allen Männern und auch Frauen dieser Welt dringendst davon abraten, in diesen Pfuhl der Sünde und Brutalität zu ziehen, wo durch die bekannt brutale und menschenverachtende alpenländische Kultur die Gefahr exorbitant groß ist, vom bekanntlich weltweit einzigartig sanften südosteuropäischen Metrosexuellmännchen zur testosterongesteuerten machohaften mordenden Bestie zu mutieren oder als Frau, Opfer eines solchen austriasierten Monsters zu werden. Internationale Volksliedexperten durchforsten gerade die Texte des Herrn Gabalier auf codierte Frauenmordaufrufe.
Schrecklich, dieses Österreich.
Ich gehe jetzt erstmal wie jeden Morgen meine Kinder durchprügeln und meine Frau an den Haaren durch das Haus schleifen; macht zwar keinen besonderen Spaß, aber man muss ja alte Traditionen hoch halten und wer bin ich, dass ich eine pummelige Nordfemanze der Lüge zeihe. Danach kann ich dann, um unseren Forentroll zu bestätigen, in den Keller gehen und vor meinem Putin-Anbetungsaltar niederknien und dreimal das Wladimirunser und den Raketenkranz beten und dann die rituellen sto gram Weihwodka auf Ex kippen.
Falls meine Familie nicht mehr mitmacht, habe ich ja noch immer meine Magnum im Nachtkastl.
Denn jeder weiß ja, wie die weltberühmte Scheidung auf Wienerisch funktioniert.

2 Kommentare:

  1. Ich wußte garnicht geschätzter Fragolin, dass wir Österreicher so gefährlich sind!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen
  2. Werter Michael,
    hier können wir mörderischen Austriaken von einer norddeutschen Walküre einiges lernen:
    https://www.oe24.at/tv/fellnerlive/Fellner-Live-Lena-Jaeger-vs-Marcus-Franz/366222028
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.