Mittwoch, 12. Dezember 2018

Über die Niederschläge aus der Wortwolke



... berichtet das wohlinformierte Satire- und Nachrichtenportal Politplatschquatsch. Niederschläge kommen aus saharischen Regionen (aber nicht nur diesen!) nach EUropa, wird gemeldet (sofern sie gemeldet werden). Die zuwanderungsbeglückten Eingeborenen werden z.B. in Schland und Ösistan niedergeschlagen — auf Straßen, in U-Bahnstationen, in Parks und überall sonst, wo die Migration hinpackt und — zumeist ungeschützten — Zugang fordert, z.B. bei den Frauen, diesen ungläubigen Huren, die ohne zeltartige Verhüllung die rechtgeleiteten Gläubigen ganz ohne Scham provozieren! 

Politplatschquatsch bringt die neuesten Nachrichten vom Merkelsprung  — für einen eleganten Panthersprung*) hat's nicht ganz gereicht angesichts der Fülle unserer Kanzlerin — nach Marrakesch, die freilich nicht anders klingen als die ältesten Ausreden seit 2015: »Nun sind sie mal da«. aber lesen sie selbst:
Heute Kinder, wird es was geben! Im Urlaubsland Marokko, einem Land, das seit 1976 große Teile der benachbarten Demokratischen Arabischen Republik Sahara völkerrechtswidrig besetzt hält und mit seinen Besatzungstruppen hunderttausende Flüchtlinge produziert hat, gehen die Völker beim UN-Migrationsgipfel der Welt daran, den zwei Jahre lang in aller gebotenen Stille vorbereiteten "Global Compact for Migration" zu unterzeichnen, ohne ihn formell zu unterschreiben. Eine Zäsur im Leben der globalen Gemeinschaft.
Und Kommentarposter Gernot fragt nicht ohne Grund:
Wie entstehen Wortwolken?
Verpflichtung und "verpflichten" (46) hätten im Vergleich zur Häufigkeit anderer, deut-lich sichtbarer Begriffe, erkennbar sein müssen.
Also doch alles Nazi-Lügen: Der Pakt verpflichtet zu nichts, existiert eigentlich gar nicht so richtig, wurde nur mal so aus Daffke unterschrieben, vielleicht, damit die Politiker an Originalschauplätzen starken arabischen Mokka oder Pfefferminztee trinken konnten.
Exakt so ist es! Dem Merkel ist es doch egal, ob sie schuld am Zustandekommen des Invastionspakts ist. Nun ist er halt da, und wird von ihr unterschrieben — ganz verbindlich, na, wie wie denn sonst ...


-----


*) Wobei bekanntlich der Panther später durch das Kanonenboot Eber abgelöst wurde. Mittlerweile sind die Deutschen halt bei der alten Fregatte Merkel gelandet ...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.