Montag, 17. Dezember 2018

Dem (noch) regierenden EU-Verweser Jean-Claude


... auch bekannt unter seinem nom de guerre


ISCHIAS DER GROSSE


hat das kleine Video mit einer Blütenlese seiner »Ischiasanfälle« (bzw. Ischiasausfälle) offenbar nicht so recht gefallen, weshalb er dafür sorgte, daß es aus dem Nest verschwand. Aber keine Sorge, Euer Merkwürden (oder ist »Euer Illumination« die zutreffende Anrede?) — es gibt genug Ersatz im Netz, z.B. den folgenden, in dem man auch noch andere EUrokraten über den roten Teppich eilen (bzw. in Muttis Fall: watscheln) sieht, und sich zu guter Letzt noch am alpin getönten Englisch des Kurz-Kanzlers erfeuen darf


... na, ist doch schön!

2 Kommentare:

  1. Wow, incredible blog format! How long have you ever been running a blog for?
    you made running a blog look easy. The whole look of your
    website is magnificent, as neatly as the content material!

    AntwortenLöschen
  2. God may punish England.
    Said Admiral Tirpitz, with good reasons for that.
    D.a.a.T.

    P.S. Kharma is a bitch - Rotherham f.e.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.