Dienstag, 30. Oktober 2018

Irgendwie ist das jetzt .... ungünstig



Also: für die NGOs und die »Zivilgesellschaft«. Und die Flüchtilantenindustrie sowieso. Was machen die jetzt bloß?! Ein Poster auf politikforen.net zeigt die Probleme auf, die sich jetzt stellen:
Nach Jahrzehnten der Feindschaft gibt es nun einen Friendensvertrag zwischen den Shitholecountries Eritrea und Äthiopien.
Im Stadtbild sehe ich nach wie vor tausende dieser Ethnien.
Sie lachen, daddeln am Smartphone herum, saufen sich die Hucke zu, kloppen sich wie die Kesselflicker, pöbeln sich durch das Bahnhofsviertel und durch die Bordelle und verkaufen Drogen an Nordseite.

Aber nicht mehr lange, oder???

Die gehen bestimmt demnächst wieder zurück. Oder was meint ihr!?
 Aber ja, sicher! Ganz sicher sogar ...


4 Kommentare:

  1. Cooles Facebook-Posting des AfD-Bundestagsabgordneten Stefan Keuner:
    Unter einem Bild, das einen Stahlhelmsoldaten am Maschinengewehr zeige, hat Keuner geschrieben: "Das schnellste deutsche Asylverfahren, lehnt bis zu 1400 Anträge in der Minute ab!"

    Der mann ist klasse.
    Und muss ein treuer Leser des Penseur-Blogs sein.

    AntwortenLöschen
  2. Cher "Sturm"*),


    jetzt bin ich aber irgendwie traurig und ein Stück weit betroffen! So ein Bösling, na wirklich ...


    ---


    *) haben Sie Ihren Nick nach dem gleichnamigen alkoholischen Getränk gewählt?

    AntwortenLöschen
  3. @Sturm:
    Gell, gleich und gleich gesellt sich gern.

    AntwortenLöschen
  4. Werter Sturm,
    der du durch das Wasserglas und widerstandslos durch die Hohlräume zwischen deinen Ohren pfeifst, da auch ein mental vollkommen unterbelichteter kleiner Hetzer wie du diesen Blog liest und ihn sowieso jeder lesen kann der will, weil er eine - aus deiner Sicht und der deiner strammen Blockwartgenossen leider noch nicht mit Gulag oder Strang verbotene - öffentliche freie Meinungsäußerung darstellt, spielt es auch keine Rolle, wer hier sonst noch so vorbeischaut. Aber auch wenn du hier die Rolle desjenigen spielst, der sich stundenlang Pornos anschaut, nur um im Minutentakt festzustellen, wie widerlich das alles ist, bist du willkommen.
    Das ist nämlich der Unterschied zwischen den liksradikalen Hetzern und uns hier: wir können euch ertragen. Übrigens mitleidig lächelnd, aber das am Rande.
    Und was Keuter angeht (meine Güte, man muss googeln um deine Unfähigkeit, einen Namen richtig zu schreiben, zu kompensieren), habe ich über dieses FB-Posting zwar nichts gefunden, er soll aber angeblich Hakenkreuze per Whatsapp verschicken und solche Spielchen. Naja, wenn er Fan des Rotzgebremsten ist, ist er für mich unten durch. Aber das wird dich sicher nicht interessieren, weil du eh nur eine Taube am Schachbrett ist, die sich verklemmt fühlt, wenn sie nicht jeden Tag ihr Kleckschen auf das Brett gekackt hat. Und Keuter wird es auch nicht interessieren, da er mich ebenso wenig kennen dürfte wie ich ihn kenne.
    Und damit wende ich mich wieder den wichtigeren Dingen zu.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.