Dienstag, 13. März 2018

Und wieder England

von Fragolin

Wenn man den sowieso recht schütteren Lack der Zivilisation nur ordentlich verdünnt, schimmert irgendwann der darunterliegende Rost durch. Wenn die „Times“ heute vermeldet:

Rail and Tube sex attacks have doubled in five years“

...dann liegt das wohl kaum daran, dass sich der John und der Jeremy auf ihre alten Tagen nicht mehr beherrschen können. Dass die Engländer, sonst eher dafür bekannt, dass das einzig steife an Ihnen ihre Melone ist, plötzlich beschlossen haben, mal so richtig die Sau rauszulassen.

The number of reported sexual offences on British railways, including the London Underground, has more than doubled in five years.
Data released by British Transport Police after a Freedom of Information request by the London radio station LBC showed there were 2,382 such crimes reported on trains and at stations last year, up from 1,049 in 2013.“

Naja, so lange es der britischen Regierung wichtiger ist, „rassistische Hetzreden“ an der Speakers Corner zu vermeiden als das Zerbröckeln ihrer Gesellschaft zu verhindern und ihre Grenzen lieber vor legal einreisenden Nationalisten schützt als vor illegalen und kriminellen Eindringlingen, werden sich die Zeitspannen der Potenzierungen wohl weiter verkürzen. Wenn die Aasfressser totes Fleisch riechen, strömen sie heran. Das gilt auch für Zivilisationen.
Das heißt im Klartext: Was jetzt angelockt wird, ist schlimmer als das, was schon da ist.

Aber keine Sorge, unsere Medien werden uns auch weiterhin vor solchen Erkenntnissen bewahren, die die tumbe Herde nur unnötig beunruhigen könnten. So lange dpa und apa nichts dazu verlautbaren, wird es still bleiben im Blätterwald, denn im Gegensatz zu den britischen Zeitungen, deren Journalisten noch selbst recherchieren, tippen unsere Verlautbarungsorgane nur brav und wörtlich die Aussendungen der übergeordneten Informationsbehörde ab.

2 Kommentare:

  1. Ja. Und im Gegensatz zu den britischen Zeitungen, deren Journalisten noch selbst recherchieren, plappern unsere populistischen Blogger sämtliche Lügen nach, mit denen Putin und seine Gangster-Kumpane uns über die Morde, die sie in England an sog. "Verrätern" in Auftrag geben, die Sinne benebeln wollen. Was Putins Jungs links und rechts, wie man sieht und liest, auch bestens gelingt.

    AntwortenLöschen
  2. Cher (chère?) "Anonym,

    déjà bien ...


    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.