Dienstag, 20. Februar 2018

Gefährliche Heimat

von Fragolin

Im „Standard“ hat eine geisteswissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Wort „Heimat“ stattgefunden, die selbst in der dortigen linken Filterblase nicht nur positiv aufgenommen wurde. Und das, obwohl es von der ersten Sekunde an sowieso nur um eine Empörtirade gegen den verhassten Strache geht.
Die Quintessenz des Geschwurbels:

Der Begriff „Heimat“ wird verwendet von
- Abgehängten mit Verlusterfahrung
- populistisch Aufgestachelten
- rückwärtsgewandten Modernisierungsverlierern
- rechtsextremen Nazis
wobei die erstgenannten Drei mit den Vierten ruhig in einen Topf geworfen werden dürfen.
Heimat ist, so die conclusio, ein gefährliches Wort, denn es führt unweigerlich zum Einschlagen der Köpfe der Fremden, und wer das Wort verwendet, ist somit ein Abgehängter, ein Verlierer-Würschtel und unweigerlich ein mental verklemmter Faschist mit Gewaltphantasien, der unsere schöne globalisierte Welt in die finstere Vergangenheit zurückprügeln möchte.

Ich habe da eine Gegenthese: Für mich sind Geisteswissenschaftler, diese Geschwätzgelehrten, die eigentliche Gefahr, denn allein dieses Video spaltet die Gesellschaft in die Guten, die sich dem Heimatbegriff entsagen, und diejenigen, die störrisch auf dem Begriff beharren und damit beweisen, Faschisten zu sein. Es waren und sind immer diese Schwätzer, die Begriffe zerlegen und benutzen, um die Welt in sich selbst und die Gleichmeinenden einerseits und die bösen Feinde andererseits zu teilen. Das ist der faulige argumentative Komposthaufen, auf dem dann solche Schimmelpilze wie die aggressive Linksextreme wuchern, die durch das Erkennen von „Codes“ glauben, eindeutig festlegen zu können, wer in ihren Augen ein „Nazi“ ist, dem damit sofort – die Ankläger sind auch die Richter und Vollstrecker in Einem – alle elementaren Menschenrechte abgesprochen werden können. So gesehen mündet nicht der Begriff „Heimat“ sondern die geschwätzpseudowissenschaftliche Betonierung einer politischen Bedeutung jedes beliebigen Wortes unweigerlich in eingeschlagene Köpfe, in Gulags und KZ‘s.

Ich habe folgenden Schluss daraus gezogen: Wann immer ein Geschwätzler, ein Journalist oder Politiker mir die Welt erklären will, ist es besser, sich die Ohren zuzuhalten. Wie ich den Begriff „Heimat“ belege, verstehe und benutze ist nämlich meine ureigenste Angelegenheit und geht die drei vorgenannten Gruppen (und eigentlich alle anderen auch) genau gar nichts an, und mir irgend eine Gesinnung zuzuschreiben, weil ich ein harmloses Wort wie „Heimat“ benutze, betrachte ich als Frechheit und dreisten Angriff auf meine Persönlichkeitsrechte.

Doch noch ein bisschen was zum Begriff „Heimat“. Warum ist es den linken Erklärbären so wichtig, diesen Begriff zum Nazisymbol, ja zur Unvokabel umzudeuten? Warum ist es ihnen wichtig, den Leuten zu vermitteln, dass „Heimat“ nur ein sinnleerer aber propagandavoller Hetzbegriff ist, vollkommen ohne Inhalt und Substanz?
Ganz einfach: Heimat gibt Halt. Ebenso wie Familie, wie Gruppenzugehörigkeit, wie biologisch festgeschriebene Identitätsmerkmale. Alles, was ein Anker für die Persönlichkeit sein kann, muss zum Konstrukt umgedeutet werden, muss als irreal, als Chimäre diffamiert werden. Jede Wurzel muss ausgerissen werden. Und jeder, der auf die Straße geht, um seine Heimat zu verteidigen, hat zweifelsfrei bewiesen, das nur als Vorwand zu benutzen (weil es ja gar keine Heimat gibt) um seinen dumpfen Hass mit irgendwas zu begründen. Und hat gezeigt, dass er der schlimmste Feind der Sozialisten ist, nämlich ein Mensch, der sich seine Wurzeln nicht abschneiden lassen will.
Geisteswissenschaftler sind in meinen Augen die größten Brandstifter der Weltgeschichte. Sie versorgen Tyrannen mit Begründungen.

Wenn man erst einmal verstanden hat, dass der ideale Supermensch der kommunistischen Zukunft ein haltloser, abgekoppelter und damit wehrlos dahintreibender identitätsbefreiter und bedürfnisarmer Zellhaufen ist, den man leicht in ein beliebiges Kollektiv integrieren kann, und damit genau dem Bild des billigen Wanderarbeiters entspricht, von dem die Großkonzerne träumen, bekommt man eine Idee, warum es so viele milliardenschwere Konzernchefs und Spekulanten gibt, die verdienten Sozialisten Versorgungsposten in ihren Chefetagen schenken, und warum so viele sozialistische Anführer rolexverliebte kaviarfressende Salonsozen sind. Und von welchem Geld solche mietmäuligen Erklärbären mit ihrem Geschwätz leben.

3 Kommentare:

  1. Wir bekamen 1968 zu Weihnachten unseren ersten Fernseher geschenkt.
    Mein Vater (Kraftfahrer) schaute sich die Studentenunruhen an und meinte:

    "Das Unheil kommt von den Universitäten", und
    "wenn die (Studenten auf der Strasse)) euch einmal regieren dann Gute Nacht".

    Wir haben unseren "Alten" damals für einen unverbesserlichen Pessimisten gehalten.

    Wie recht er doch hatte, er sah es damals schon kommen. Als gläubiger Christ hielt er von Geisteswissenschaftlern einschl. Pfarrer nicht viel. (bis auf wenige Ausnahmen)

    AntwortenLöschen
  2. Ihr Vater ist mir in diesem Fall sehr sympathisch... Es ist einfach gruselig/grauenhaft wohin wir "treiben".... Und es wird noch schlimmer wenn man sich nur die letzten Wahlergebnisse anschaut. Kein Platz für Freiheit nur für mehr Unterdrückung von-welcher-Seite-auch-immer.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann krempeln Sie die Ärmel hoch und tun was, damit die Mehrheit künftig in Ihrem Sinne wählt.
      So einfach ist das.

      Löschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.