Montag, 15. Januar 2018

Muddi & Maddin

In Deutschland haben angesichts der Unfähigkeit der Blockparteien die diversen  Koalitionsvarianten bereits ihren Witz gefunden: 
„Welche Koalitionsform würden Sie denn bevorzugen? Die große Koalition? Eine Ampel-Koalition? Oder etwa doch eine Jamaika-Koalition?“
„Ich wäre für die Sahara-Koalition!“
„Wie bitte? Sahara-Koalition — was ist das?“
„Man schickt sie alle in die Wüste!“

6 Kommentare:

  1. Tja, das deutsche Volk hatte am 24.9.2017 diese Chance. Hat es leider zu 78% nicht gewollt...

    AntwortenLöschen
  2. ich glaube, die Zahl derer, die sich für die Sahara-Koalition erwärmen können, ist seit 24.9.17 deutlich gestiegen.

    AntwortenLöschen
  3. Werter Le Penseur,

    aus der Psychologie wissen wir, daß es das Beziehungsdreieck Täter - Opfer - Retter gibt. Der Täter ist die Regierung, das Opfer ist das Volk. Da stellt sich doch die Frage: Wer ist in diesem Beziehungsdreieck der Retter?

    Herzlichst,
    Tomj

    PS: Und warum sind die deutschen Wähler in ihrer überwältigenden Mehrheit Masochisten? Obwohl - bei uns ist's ja auch nicht viel besser. Vielleicht ist Masochismus die Voraussetzung für eine repräsentative "Demokratie"...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Weshalb ein autoritäres System dieser "Demokratie", in Paris gezeugt und in Washington geboren, immer vorzuziehen ist. Sieht man ja in Moskau und Peking, die sind längst auf der Überholspur, während wir zu Shithole States verkommen.

      Löschen
  4. Nein, cher "Kyffhäuser",

    vorzuziehen ist ein echtes demokratisches, vorzugsweise direktdemokratisches System, wie es bspw. die Schweizer haben, und damit für sich und den Rest der Welt hervorragend gefahren sind.

    Sie überschätzen meine Begeisterungsfähigkeit für autoritäre Regime in geradezu absurdem Ausmaß!


    P.S.: schon mal nachgedacht, warum wohl über diesem Blog "konservativ - libertär - nonkonformistisch" steht? Weil ich etwa autoritäre Regime mag? Herr laß Hirn regnen!

    AntwortenLöschen
  5. Unterschreib' ich sofort, ach hab' ich schon:
    "3 Monate ohne Regierung

    kann meinetwegen so weitergehen aber ich befürchte in 2 – 3 Monaten werde wir “mal wieder” lang gemacht.

    Immerhin eines hat schon mal geklappt. Mit allen außer den Linken und der AfD wurden die Diäten erhöht. Bei manchen Sachen ist man sich bei den staatstragenden Parteien meist recht einig. Alles was an zusätzlichen Belastungen für den Steuerzahler machbar ist, funktioniert meist recht reibungslos. “Umfairteilen” ist eine linke Erfindung die bei den Sozialdemokraten als voller Erfolg einschlug.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.