Sonntag, 21. Januar 2018

Heute vor 225 Jahren

... wurde König Ludwig XVI von Frankreich enthauptet. Einen, wie stets auf ihrem Blog, stimmigen Artikel von Elena Maria Vidal dazu kann man hier lesen:
January 21, Saint Agnes day, is the dies natalis of the Roi-Martyr, when two hundred and twenty-five years ago, Louis XVI was taken from the Temple prison to be guillotined. The previous night he had said farewell to his family, and their reaction was so hysterical that he decided not to see them again in the morning, for fear of faltering in his own courage. His fifteen year old daughter fainted. He rode to his death in a coach accompanied by the Irish priest, Abbé Edgeworth de Firmont, who had been Madame Elisabeth's confessor and who had refused the oath to the government. Together they recited the seven penitential psalms, as described in the novel Trianon.
Man braucht fürwahr keineswegs ein in der Wolle gefärbter royalistischer Legitimist zu sein, um die Enthauptung des Königs als einen der empörendsten Justizmorde aller Zeiten anzusehen.
 

2 Kommentare:

  1. Nun ist zu Silvester der Dauphin, Francois d'Orlean verstorben. Reaktionen: Geschmacklose Witze über Behinderte und alter Haß auf die Monarchie, der aus den Kommentarbereichen der Gazetten spricht.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.