Samstag, 27. Januar 2018

„Flüchtlinge“ als Terroristen


von Bastiat



Vor einigen Tagen habe ich die Lügen beschrieben, die von der Flüchtlingsindustrie als Rechtfertigung der Masseninvasion von jungen, islamischen Männern nach Mitteleuropa verbreitet wurden. Dieser Liste kann man, wie hier nachzulesen ist, nun eine weitere Lüge hinzufügen.

In Hamburg stehen drei (angebliche) Syrer vor Gericht, denen vorgeworfen wird, Terroranschläge in Deutschland vorzubereiten. Sie waren über die sogenannte „Balkanroute“, als Flüchtlinge getarnt, illegal in Deutschland eingereist.

Bisher wurden Befürchtungen, der unkontrollierte Strom von sogenannten „Flüchlingen“ könnte vom IS oder ähnlichen Verbrecherorganisationen benützt werden, Terroristen hierzulande einzuschleusen, von offizieller Seite bestritten bis lächerlich gemacht. Selbstverständlich seien die „Flüchtlinge“ ausschließlich bedauernswerte Menschen, die vor den Terroristen davonliefen, niemals aber selbst solche. Und viele Menschen liefen auch vor dem Tyrannen Assad davon; zu dessen Gegnern zählt war der IS, aber die bei uns eingelangten Assad-Gegner seien selbstverständlich nicht gewalttätig, sondern gehörten ausschließlich zur „gemäßigten Opposition“. Letzteres ist eine verniedlichende Bezeichnung für Terrorgruppe, die fast ebenso miese Halsabschneider sind wie der IS, aber vom Westen (zumindestens bis vor kurzem) mit Waffen versorgt wurden.

Besonders witzig die Argumentation aus links-dämlichen Kreisen, Terroristen würden sich doch niemals den Strapazen und Gefahren der Flüchtlingsrouten aussetzen, der IS hätte doch so viel Geld, ihre Kämpfer in der „Business Class“ nach Europa fliegen zu lassen. Hier beispielhaft eine solche „Argumentation“ vom ehemaligen Innenminister (!) von Nordrhein-Westfalen, Ralf Jäger.

Nun, er ist Sozialist und auch sonst von mäßigem Verstand. Dass die Flugrouten (im Gegensatz zum Land- und Seeweg) sicherheitstechnisch sehr gut abgesichert sind und der IS diese daher wohlweislich vermeidet, das scheint für Geistesriesen wie Jäger wohl zu hoch zu sein. Und dass der IS seinem Kanonenfutter, das er u.a. auf Selbstmordattentate vorbereitet und auch mal gerne in Kämpfen mit der syrischen Armee verheizt, einen „beschwerlichen und gefährlichen“ Weg über die Balkanroute ersparen möchte, hätte geradezu Unterhaltungswert. Hätte, wäre es nicht so traurig, wie dämlich und naiv zahlreiche Politiker in dieser Causa agiert haben, und es immer noch tun.  Und man fragt sich zwangsläufig, wieviele Terroristen es geschafft haben, im Schatten der „Flüchtlings“welle unerkannt in westliche Länder einzureisen.


1 Kommentar:

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.