Donnerstag, 12. Oktober 2017

»Our Broken Moral Compasses«

.... findet — nicht ohne Berechtigung — Walter E. Williams in einem Artikel auf LewRockwell:
As George Orwell said, “some ideas are so stupid that only intellectuals believe them.” Many stupid ideas originate with academics on college campuses. If they remained there and didn’t infect the rest of society, they might be a source of entertainment, much in the way a circus is. Let’s look at a few stupid ideas peddled by intellectuals. During the Cold War, academic leftists made a moral equivalency between communist totalitarianism and democracy. Worse is the fact that they exempted communist leaders from the type of harsh criticism directed toward Adolf Hitler, even though communist crimes against humanity made Hitler’s slaughter of 11 million noncombatants appear almost amateurish. According to Professor R.J. Rummel’s research in “Death by Government,” from 1917 until its collapse, the Soviet Union murdered or caused the death of 61 million people, mostly its own citizens. From 1949 to 1976, Communist China’s Mao Zedong regime was responsible for the death of as many as 78 million of its own citizens.
Vielleicht sollte man das »our« durch ein »their« ersetzen — denn warum sollen auch Libertäre und Konservative unter dasselbe Verdikt gestellt werden, wie der Rinderwahnsinn der Linken?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.