Freitag, 29. September 2017

»… Jetzt haben wir hier einen Haufen rechtsradikale Arschlöcher im Parlament sitzen …«



... meint ein gewisser Johannes Kahrs im Interview. Nun, der Mann hat mit seiner Partei in gewissem Sinne ja auch die Arschkarte gezogen;  nur was ist das schon gegen das fürwahr nicht beneidenswerte Schicksal der AfDler, die im Parlament von noch weit größeren Haufen sozialistischer Arschlöcher (aller Couleurs) umgeben sind?


3 Kommentare:

  1. Als, bis '89, "gelernter "DDR"-Bürger weiß ich besser als viele andere, was ich sage. Und ich sage, dass der hier gelegentlich gebrauchte Ausdruck "DDR 2.0" für das jetzige Mutti-Regime eine Verharmlosung dieses Unrechtsregimes und eine Beleidigung der zwar nicht wirklich sympathischen, weil sozialistischen, aber doch im Vergleich zu der heutigen Diktatur spiessig-kommoden "DDR" ist.

    Honecker lag zwar falsch und war unfähig, hat es aber wenigsten "gut gemeint", wie man so sagt. Mutti dagegen will bewußt und perfide Deutschland rückstandsfrei entsorgen.

    Vaterlandsverräter waren die etwas tumben "DDR"-Bonzen keine.

    AntwortenLöschen
  2. Kannte zwar die DDR nicht von innen, finde aber, was "Deutschländer" sagt, sehr einleuchtend.

    Es wird immer noch schlimmer mit dem Merkel-Regime: Jetzt wurde ein aufrechter ostdeutscher CDU-Politiker stante pede aus der Partei geworfen, weil er die Traute hatte zu sagen, was ist, und Mutti als das geoutet hat, was sie ist: eine "Vaterlandsverräterin".

    AntwortenLöschen
  3. Jetzt fallt nicht alle über diesen armen Kerl her. Der ist durch seine SPD-Mitgliedschaft doch schon genug gestraft.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.