Dienstag, 25. April 2017

Wien ist anders

von Fragolin

Berlin wirbt ja damit, „pleite, aber sexy“ zu sein. Was den dringenden Bedarf illustriert, den Begriff „sexy“ doch einmal genauer zu definieren.
Wien jedenfalls ist nicht „sexy“, war es auch niemals. Eher elegant, mondän, maximal kokett. Bevor es primitiv, klobig und verlottert wurde. Aber pleite ist es allemal. Rot-Grün wirkt immer.

Wer trotzdem Millionen aus einem leeren Stadtsäckel abgreift, ist hier Thema.
Kleiner Tipp: die Wiener Billa-Verkäuferin ist es eher nicht.

3 Kommentare:

  1. Wien, kosmisches Zentrum des Schmähs, dieser speziellen Seligsprechung derb-dämlichen Humors vor egomanisch aufgeblähten K&K-Palästen, in denen die honorigen Herr- und Damschaften sich bis heute aufwendig kostümiert wie Zirkussaffen gegenseitig mit komplizierten Kniggeritualen ihre selbstgebastelte hohle Wichtigkeit attestieren.

    Ja, Wien sehen und sterben ... zumal einem aus jeder Protzecke angewestes altersschwaches Gestern entgegen müffelt ... weil diesen titelversessenen Wiener Würstchen ihre durftneutrale Mumifizierung nie professionell gelang.

    Wenn darüber hinaus ein ganzes Volk einschließlich seiner angeblich zukunftsorientiert innovativen Jugend einen Jägermeister-Tattergreis zum Leithammel wählt, dürfte das ein weiterer Beweis für den organischen und somit auch geistigen Verfall dieser mental an Erinnerungslollis lutschenden Hampelmannkolonie sein.

    Nun ja, gewisse Erfahrungen mit Musel-Multilkulti hatten sie ja früher bereits ... mit deren bekannten Folgen. Was liegt da näher, als diese katastrophale Pleite zu wiederholen, wenn auch im etwas größeren Maßstab heutiger Weltoffengrenzen?

    Wäre doch gelacht, wenn man es diese Mal nicht schafft, den Muezzin vom Stephansdom jaulen zu lassen, weil man inzwischen ja so furchtbar gutmenschlich tolleranzbesessen ist.

    Wien bedeutet Wahn.

    Unter welcher Obrigkeit auch immer, denn die Untertanerie bleibt ja immer dieselbe.

    AntwortenLöschen
  2. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  3. Der Anonym-Troll von 19:02 wird in den Wald geschickt. Tschüß!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.