Mittwoch, 19. April 2017

Tant de bruit pour une omelette ...

Das schlug dem Faß die KRONE ins Gesicht!

Baumgartner: Tiefschlag gegen Puls-4- Moderatorin

18.04.2017, 13:29
Der österreichische Unterwäschehersteller Palmers hat am Osterwochen- ende, wie berichtet, mit einem heftigen Shitstorm in den sozialen Netzwerken zu kämpfen gehabt. Nun meldet sich auch noch der einstige Extremsportler Felix Baumgartner zu Wort - und beleidigt in diesem Zusammenhang prompt Puls-4-Infochefin und -Moderatorin Corinna Milborn.
(Hier weiterlesen
Schrecklich! Und was hat er geschrieben? Das hier:


Nun, wer "Figur" bloß auf die leibliche Fülle*) besagter Frau Milborn bezogen versteht, der wird der feinen Ironie des Herrn Baumgartner nicht gerecht! Ich beziehe mit ihm das Wort "Figur" eher auf die insgesamt eine ziemlich unerträglich gutmenschelnde, stets zeitgeist-windschlüpfrige Empörbereitschaft zeigende ... ähm ... Figur einer Art von "Privat-TV", die alle Unarten des Volksverblödungs- & Gouvernanten-TV der "öffentlich-rechtlichen" Sender mit den ausufernden Werbeblöcken der Privaten auf entnervende Art zu vereinen weiß.

Doch kommen wir auf den "Shitstorm" zurück, der Palmers in die Knie zwingen sollte: was, bitteschön, soll der Blödsinn? Daß kesse Lingerie an jungen, schlanken Körpern besser aussieht und werbewirksamer ist, als an zellulite-geplagten Tonna-Madonnas, sollte eigentlich einleuchten. Daraus, wie Frau Milborn, den Vorwurf zu destillieren, daß "Palmers mit einer Ästhetik werbe, die an Menschenhandel erinnere", verdient als Antwort einfach ... Gelächter. Oder eben ein Posting wie das Baumgartner'sche. Tertium non datur.

Nein, liebe Leutchen von Scheiße-Stürmer-Niveau: Ihr könnt getrost davon ausgehen, daß eine seriöse Unterwäschefabrik wie Palmers nicht Menschenhandel betreibt. Wenn Ihr daran zweifelt, könnt Ihr dies im Wege einer Anzeige den Polizei- und Justizbehörden besser mitteilen, als durch Bot-Attacken in den "sozial" genannten, und von euch höchst asozial mißbrauchten Netzen.

Felix Baumgartner braucht keinen Succurs in dieser Sache: der sitzt als Millionär in LA und läßt sich's gut gehen. Ihn wegen eines nicht gerade zartfühlend mit Frau Milborns Leiblichkeit umgehenden Postings allerdings mit Kommentaren à la:
Würde man beim Baumgartner-Felix das Depperte wegschneiden, bliebe nur die Ray Ban übrig.
oder
Schreibt ma "Baumgartner" mit einem Trottel oder mit zwei?
anzugeifern, läßt die Frage aufsteigen, ob diese Äußerungen, die sich nicht bloß auf einige Kilo zuviel (die für die Betreffende vielleicht lästig, aber nicht ehrenrührig sind) beziehen, sondern ihm ganze IQ-Klassen zu wenig unterstellen, nicht doch um einiges untergriffiger sind als das, was Baumgartner geschrieben hat.

Mir ist schon klar, daß derlei Überlegungen angesichts des Schaums vor dem Mund, mit dem unsere Femi-Nazis & -Nazissen "argumentieren" (recte: losplärren), wohl sinnlos vergeudete Lebenszeit des Blog-Autors darstellen. Und dennoch, wie schon Ludwig von Mises sich's als Motto erwählte: Tu ne cede malis, sed contra audentior ito ...


--------------


*) wie man sie bspw. hier bewundern kann.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.