Dienstag, 24. Januar 2017

Rochade

von Fragolin



Das alte Schlachtrhino haut den Hut drauf, der dicke Siggi, die Schnodderschnauze mit dem Stinkefinger - ach je, wie hatte ich mich schon auf das Wahlstreicheln (Kampf gibt es ja nicht mehr beim Auftreten der Blockparteien gegeneiander sondern nur noch gegen die ultrafaschistischen Trump-Verehrer von der AfD) zwischen einer von Blockflöten stammelnden Hosenanzüglichkeit und einem polternd hinter ihr hertrampelnden Pack-Esel gefreut, aber nun wird da nichts draus.

Der (den deutschen Jubelmedien zufolge) Volksliebling Schulz, diese Kämpfernatur mit Volksnähe und Wirtschaftserfahrung, dem die Herzen der Deutschen zufliegen, übernimmt das Ruder bei den Sozen. Sollten die Deutschen noch nicht wissen, dass ihre Herzen ihm zufliegen, werden die Presstituierten es ihm schon noch einbläuen die nächsten Monate.

Würde es eine solchen fliegenden Wechsel der bereits aufgestellten Kandidatenfigur z.B. bei der AfD geben, würden sich die Medien überschlagen mit Gerüchten über interne Machtkämpfe, über Gemetzel und Intrigen, über bluttriefende Messer und der Ablösende hätte schnell den Spitznamen "Brutus" oder "Königsmörder". Aber da es sich um die SPD handelt, wird schwadroniert von Zeichen höchsten Respektes und klugen Schachzügen - auf die Idee, dass sich der Siggi  mit seinen rotzigen Auskotzungen und primitiven Gesten langsam in die Unwählbarkeit manövriert hat und die personell nicht unbedingt mit Sympathiebolzen ausgestattete SPD schön langsam nich mehr weiß, wen sie aufstellen soll, der nicht vom Wahlvolk mit sptzer Pinzette angegriffen wird, kommt scheinbar keiner. Eine Partei, die nichts mehr zu bieten hat als einen abgehalfterten Parteisoldaten vom Brüsseler Kaiserhof, hat fertig.

Ich bin dafür, nach dem Wahltag im September gratis Kotztüten zu verteilen.

P.S. Bei der Pressekonferenz heben der alte und der neue SPD-Chef raketenmäßig ab.
Der Siggi macht aus dem verhinderten Buchhändler einen "Großen Brückenbauer", der revanchiert sich mit einem "Großen Vorsitzenden"; Papst und Mao unter sich, die sind ja sowas von abgedreht - wer wählt das?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.