Dienstag, 17. Januar 2017

Also was nun?


von Fragolin

Ist das schon mal wem aufgefallen?

Immer wenn man darauf hinweist, dass Obama als Clintons Sockenpuppe und dampfplaudernde Showfigur irgendwie nichts so richtig gebacken bekommen hat, werfen sich seine Cheerleader sofort schützend vor ihn und behaupten, er hätte ja schon, aber die bösen fiesen Reps hätten ihn aber ständig daran gehindert, weil der Präsident eben nichts allein und am Kongress vorbei entscheiden könne und die Opposition alles blockieren würde und sowieso alle ganz garstig wären. Armer, kleiner Präsidentendarsteller ohne wirkliche Machtbefugnis, tagträumender Visionär mit fiesbösen Bremsklötzen am Hacken. Acht Jahre lang ununterbrochen lame duck. Schluchz.


Die gleichen Tanzmäuse erstarren aber, wenn sie den Namen Trump hören, und überschlagen sich dann im Furor, dass die Welt in Schrecken versinken wird, denn wer weiß was Trump so alles beschließen, welche Verträge er kündigen, welche Gesetze er erlassen und welche Mauern er bauen würde. Ganz sicher würde er, vom garstigen Putin am Nasenring durch das Weiße Haus gezogen, sofort die Welt dem imperialistischen Russen zum Fraß vorwerfen und Amerika abschotten und und und, denn, so die Begründung, er wäre ein gefährlicher Rüpel auf der Position des mächtigsten Mannes der Welt.

Äh, also was nun? Ist der amerikanische Präsident nun der mächtigste Mann der Welt und kann selbstherrlich bestimmen, oder ist er ein Bittsteller in den Parlamenten und ein zahnloser Tiger? Oder basteln sich unsere Pippilottas einmal mehr die Welt, wiedewiedewie sie ihnen gefällt?

3 Kommentare:

  1. Wer ist Trump? Trump ist der, der Europa befreien wird, indem er es endlich sich selbst überlässt, weil er mit dem unseligen US-Imperialismus Schluss macht und sich auf die USA besinnt. Dann kann Wladimir Putin endlich zugreifen und Europa zum Teil seines russischen Weltreiches machen, was wir schon lange ersehnen. Ich spreche zwar deutsch, aber ich bin stolz zu sagen: ich bin Russe!

    AntwortenLöschen
  2. Der Putin ist doch nicht doof. Er hat die bodenschätze und der Chinese hat die Industrie samt Arbeitskräften; nicht umsonst hat er die Asiatische Union gegründet und pfeift auf die EU. Der wird sich diesen degenerierten wohlstandsverwahrlosten präpotenten Sauhaufen um nichts in der Welt auf den Bauch binden lassen.
    Putin will Westeuropa nicht erobern. Putin lacht diesen Hühnerstall nur lauthals aus und widmet sich dann den bedeutenden Dingen.

    AntwortenLöschen
  3. Trump hin oder her - ich bin kein Jünger von ihm. Aber allein dass jetzt endlich wieder ein weißer Mann mit klarem persönlichen Wertekodex und durch seiner eigenen Hände Arbeit verdienten Geld an der Macht ist und die Schande eines Negers im Weißen Haus beendet, ist ein Hoffnungsschimmer.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.