Dienstag, 8. November 2016

Acta diurna: lesen!

Immer lesenswert, doch heute ganz besonders:
Morgen entscheidet sich – wer weiß? – vielleicht nichts, vielleicht das Schicksal der Welt? Dass eine Robin-Hood- oder Rienzi-Figur wie Donald Trump überhaupt so weit steigen konnte, versöhnt mich mit den USA. Die gesammelte moralische Minder-wertigkeit Amerikas, ja des Planeten hasst Trump: die Ganoven der Wall Street ebenso wie die globalistischen Spitzbuben vom Schlage eines Soros, die Nivellierungsbarbaren in ihren Bürotürmen und NGOs, die kriegsgeilen Neocons, die feministische und die Migrationslobby, die meisten Charaktersimulanten und Leinwandkasper aus Holly- wood, die neidzerfressenen sogenannten Linksintellektuellen und natürlich die Press-strolche, die smarten opportunistischen Faktenverdreher aus den klebrigen Medien-kanälen. Egal indes, wer morgen triumphiert ...
Chapeau! Touché!

2 Kommentare:

  1. Diesen Text von Herrn Klonovsky hatte 1:1 auch Frau Wagenknecht schreiben können. Alte Wahrheit: Les extremes se touchent...

    AntwortenLöschen
  2. Cher "Alteuropäer",

    in manchem Detail werden Wagenknecht und Klonovsky schon übereinstimmen. Doch was sagt das schon? In manchem Detail stimmte auch Ludwig von Mises und Otto Bauer überein, nur eben nicht in den entscheidenden! Wenn ich Klonovskys Zitat hernehme:

    Die gesammelte moralische Minderwertigkeit Amerikas, ja des Planeten hasst Trump: die Ganoven der Wall Street ebenso wie die globalistischen Spitzbuben vom Schlage eines Soros, die Nivellierungsbarbaren in ihren Bürotürmen und NGOs, die kriegsgeilen Neocons, die feministische und die Migrationslobby, die meisten Charaktersimulanten und Leinwandkasper aus Hollywood, die neidzerfressenen sogenannten Linksintellektuellen und natürlich die Pressstrolche, die smarten opportunistischen Faktenverdreher aus den klebrigen Medienkanälen.

    und auf Wagenknecht-Kompatibilität abklopfe:

    1. die Ganoven der Wall Street - okay!

    2. ebenso wie die globalistischen Spitzbuben vom Schlage eines Soros - nur teilweise

    3. die Nivellierungsbarbaren in ihren Bürotürmen und NGOs - enstlich, dazu soll Sahra von ganzem Herzen klatschen?

    4. die kriegsgeilen Neocons - okay!

    5. die feministische [Lobby] - nö!

    6. und die Migrationslobby - nur teilweise

    7. die meisten Charaktersimulanten und Leinwandkasper aus Hollywood - naja ...

    8. die neidzerfressenen sogenannten Linksintellektuellen - wirkt sie suizidal?

    9. und natürlich die Pressstrolche, die smarten opportunistischen Faktenverdreher aus den klebrigen Medienkanälen - teilweise sicher ja, aber sie werden nicht dieselben Gestalten meinen.

    Traumhochzeit wird das keine ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.