Sonntag, 31. Juli 2016

Wort zum Sonntag: „Sie kommen, um Europa zu besetzen“

Manchmal ist bloß Erbauliches nicht genug, um damit ein würdiges Wort zum Sonntag zu sprechen. Denn  "Sonntag" heißt schließlich "Herrentag" - und da kommt es schon darauf an, welchen Herrn man zitiert. Zitieren wir also einen mahenden Herrn aus Ungarn, der sich wohltuend vom nichtssagenden Gesülz seiner Amtsbrüder abzuheben weiß:

Vom Papst abwärts über Kardinäle und Bischöfe bis zu einfachen Priestern gewinnt man den Eindruck viele haben während des Theologiestudiums das Fach Religionswissenschaft, in dem auch der Islam behandelt wird, abwählen können. Wie sonst könnte es sein, dass intelligente, gebildete Menschen dem Islam, der seit 1.400 Jahren weltweit die Erde mit dem Blut der Christen tränkt, die Kirchentore öffnen, Imame ihren Schlachtruf „Allahu akbar“ von Kanzeln plärren lassen und den Gläubigen erklären, der Islam sei auch nur eine Religion. Nicht wenige sind ob so viel Verrat geneigt dieser Kirche den Rücken zu kehren. Aber es sind nicht alle so. Einer, der den Islam und seinen bösen Geist erkannt hat und auch benennt ist der ungarische Erzbischof Gyula Marfi von Veszprém (Foto). Er sieht eine klare Verbindung zwischen der sogenannten Flüchtlingswelle und dem Eroberungswillen des Islams.

Erzbischof Márfi warnte anlässlich einer Tagung der Salesianerakademie von Veszprem eindringlich vor der Islamisierung Europas. Die für den „Flüchtlingsstrom“ angeführten Gründe wie Armut oder Krieg seien nur vorgeschoben, so Márfi. Das Ziel sei klar definiert, die Eroberung Europas, wer etwas anderes behauptet lügt. „Der Islam ist nicht nur eine Religion. Er ist ein totalitäres System, ein geschlossenes politisches und ideologisches Herrschaftssystem.“ Wenn es gelinge, und darauf laufe es derzeit hinaus, Europa zum Teil des Dar al-Islam zu machen, dann „hört Europa auf zu existieren, dann können wir die Freiheit und die Gleichheit vergessen“, so der Erzbischof.
(Hier weiterlesen)
Man vergleiche damit das Schweigen der römischen Lämmer, oder das Geschwätz des Münchener Kardinals Murx, welche der Blog "Superpelliceum" süffisant charakterisiert:
Franz I. schweigt sich aus. 

Die deutschsprachige Redaktion von Radio Vatikan tut es ihm gleich. Pater Hagenkord will sich auf seinem Blog lieber auf die Zunge beißen, als ... ja was eigentlich, ... den Tatsachen ins Auge zu sehen? (Meine Einlassung im Kommentarbereich ist entsprechend (pastoral an der Frage vorbei) beantwortet worden: Wir wissen ja eigentlich noch nix!) Auch hier wieder: Dat hat alles ma widder nix mit nix zu tun!

In München hingegen wurden von Card. Marx die Ergebnisse des neuen automatischen Worthülsengenerators der DBK vorgeführt. Man hat sich für das gleiche Modell wie das Bundespresseamt entschieden. Es ist nur ein zusätzliches Sprachpaket (church-togo.2.0) dazugekauft worden.
Etwas unglücklich ist nur, daß die ausgeworfenen Textbausteine
1. implizit den Christen denselben Haß unterstellt, der uns durch die Attentate entgegenspringt,
2. nicht zum Gebet gegen dieses Morden aufruft,
3. den Christen keine Handlungsoptionen öffnet und sich damit zwischen Franz und Hagenkord einordnet.

(Hier weiterlesen)

1 Kommentar:

  1. Pater Hagenkord ist voll ausgelastet mit dem Löschen von Kommentaren, die seine 68er Weltsicht nicht teilen. Da bleibt wenig Zeit zur Selbstreflektion.

    Frühe stand SJ einmal für schlaue Jungs. Diese Zeiten sind offenbar vorbei.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.