Dienstag, 10. Mai 2016

Ganz offen gesagt: als Comedian ist er unschlagbar!

Ganz großer Unterhaltungswert:

Wegen Böhmermann: Erdoğan verklagt Springer-Chef


Erdoğan klagt erneut
Erdoğan klagt erneut / Bild: Reuters 

Der türkische Staatspräsident hat eine einstweilige Verfügung gegen Mathias Döpfner beantragt. Der Chef des Medienhauses hatte Jan Böhmermanns Schmähgedicht öffentlich unterstützt.
(Hier weiterlesen)

Dem Politclown hat offenbar noch niemand gesteckt, daß er sich mit derlei Aktionen einfach lächerlich macht. Glaubt der Möchtegern-Sultan denn wirklich im Ernst, daß der Chef der Springer-Presse vor irgendeinem kläffenden anatolischen Provinzköter den Schwanz einklemmt?

Und das schönste daran ist: des alten Ziegenfreundes Berliner Ziege —  die mit dem Wackel-Deal über die Rücknahme von »Flüchtlingen« — macht er zugleich ebenso lächerlich! Nun, vielleicht schafft er's noch, sie à la Faymännchen in den Rücktritt zu treiben. Dann hätte der türkische Geisterfahrer auf der Polit-Autobahn wenigstens eine sinnvolle Tat in seinem Leben vollbracht.
... à propos: hat er Didi »über seinen Medienanwalt Ralf Höcker« auch schon geklagt? Wir warten gespannt — das wird 'ne Nummer!

4 Kommentare:

  1. Werter Penseur,

    ist es aufdringlich, Sie an Knigge zu erinnern?

    AntwortenLöschen
  2. Werter Anonymus,

    aber keineswegs! Verweise auf Freiherrn von Knigge werden selbstverständlich immer dankend zur Kenntnis genommen!

    Nur gibt es eben auch bekannte Sprichwörter, wie z.B.: daß auf einen groben Klotz auch ein grober Keil gehöre, oder: daß es, wie man in den Wald rufe, aus diesem herausschalle.

    Beides berechtigte LePenseur an sich, gegenüber diesem größenwahnsinnigen anatolischen Ekelpaket noch ganz andere Töne anzuschlagen, aber in christlicher Nächstenliebe und Knigge-geschulter feiner Benehmität nimmt er davon Abstand ...

    AntwortenLöschen
  3. "Die Erde ist so groß, dass eine Menge Narren nebeneinander darauf Platz hat."
    Adolph Freiherr von Knigge

    AntwortenLöschen
  4. Das haben Sie schön gesagt, cher Fragolin!

    Demnach ist auch für Sie und mich genug Platz da, und mit etwas Glück sogar für den Anonymus!

    Ob er freilich für ein geradezu überweltliches Ekelpaket wie Rotzig Arrogan reicht, wage ich nicht zu beurteilen ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.