Dienstag, 10. Mai 2016

Es steht zu fürchten, Papa Franz meint das ernst ...

Der Vatikan hat ein Memorandum über das Zusammenleben mit Muslimen veröffentlicht. Zwischen Christentum und Islam gebe es wesentlich mehr Verbindendes als Unterschiede, heißt es in der Erklärung zum Abschluss einer Konferenz des Päpstlichen Rats für den interreligiösen Dialog und des Royal Institute for Interfaith Studies, eines jordanischen Think-Tanks. Die Gemeinsamkeiten in Glauben und Werten böten eine "solide Grundlage für friedliches und fruchtbares Zusammenleben", auch mit Menschen die keiner Religion angehörten.

Ja, das sieht man bspw. in Saudi-Arabien, wo die Grundlagen für ein friedliches Zusammenleben der Friedensreligionisten mit Menschen, die keiner Religion angehören fast so sicher sind, wie für Christen (*Ironie off*)
In der gemeinsamen Erklärung heißt es weiter, Islam wie Christentum könnten zu einer humaneren und zivileren Gesellschaft beitragen, wenn die Gläubigen ihren jeweiligen Prinzipien von Gottesverehrung und Nächstenliebe folgten. Christen und Muslime glaubten an eine von Gott gestiftete Menschenwürde mit unveräußerlichen Rechten; diese seien durch das Gesetz zu schützen.
Realsatire pur.
Zugleich bekannte sich die Dialoggruppe zu tätiger Solidarität mit Notleidenden unabhängig von deren Volkszugehörigkeit, Religion oder Kultur. In keinem Fall dürfe humanitäre Hilfe ein Mittel sein, um Andersgläubige abzuwerben. Gemeinsame Anliegen seien auch eine Erziehung der Jugend zu Bürgern, die kulturelle Verschiedenheit respektierten, sowie der Einsatz für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und für Konfliktlösungen auf der Basis des Rechts.
Na klar! Und das gemeinsame Anliegen des Hitler-Stalin-Paktes war die Sicherung des Weltfriedens...
Bereits am Mittwoch hatte Papst Franziskus anlässlich der Konferenz zu einem Aufeinander-Zugehen zwischen Christen und Muslimen aufgerufen. "Wir haben alle einen gemeinsamen Vater. Wir sind Brüder", sagte er bei einer Begegnung mit den Tagungsteilnehmern. Aus einem Dialog der Worte könne eine Freundschaft entstehen. "Das kann jedes Kind. Warum machen das nicht auch wir?", fragte er.
Brüder, ganz richtig. Nicht: Freunde. Denn Freunde kann man sich bekanntlich aussuchen. Brüder (und dem Blogger-Kollegen Bellfrell fiel hierzu höchst passenderweise das Brüderpaar Kain und Abel ein) bekanntlich nicht ...



------------------------------------------------


P.S.: Es steht zu befürchten, daß der Papst und sein Päpstlicher Rat für den interreligiösen Dialog das Geschwafel ernstmeinen. Was durchaus als gefährliche Drohung für Europa aufgefaßt werden darf. Den Papst wird's nicht kratzen: er hat keine Kinder (zumindest sind keine bekannt), und kann außerdem immer noch ins altvertraute Lateinamerika zurück, wenn es ihm hier zu anstrengend und/oder gefährlich wird. Aber unsereins will seinen Lebensaband nicht mit dem Erlernen von Spanisch an den Gestaden des Rio de la Plata verbingen müssen ...

P.P.S.: vielleicht schickt einer Seiner Heiligkeit und den div. Emi- und Exzellenzen im Vatikan einen Link zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung:
Bis zu 40.000 Nicht-Muslime in Flüchtlingsheimen drangsaliert


Laut einer Studie sind tausende aus Syrien und dem Irak geflohene Christen in deutschen Flüchtlingsheimen Gewalt und Drohungen ausgesetzt. Sicherheitspersonal und muslimische Flüchtlinge sollen für die Übergriffe verantwortlich sein. 

Die 231 befragten Flüchtlinge kamen großenteils aus dem Irak, Afghanistan und Syrien; 199 waren Konvertiten. 204 gaben an, von anderen Flüchtlingen aus religiösen Gründen angegriffen worden zu sein. Rund die Hälfte beklagte demnach Verfolgung durch das Wachpersonal, in Berlin waren es zwei Drittel.

Drei von vier Befragten berichteten von mehrfachen Übergriffen. Am häufigsten waren laut Studie Beleidigungen (96 Personen), gefolgt von Körperverletzungen (86 Personen). 73 Personen beklagten Todesdrohungen gegen sich oder ihre Familien.
Wer solche Brüder hat, sehnt sich nach Freunden. Echten Freunden ...



5 Kommentare:

  1. Ich verstehe die Aufregung nicht.
    Quid novi?
    Schon der Polenpapst, der Koranküsser, hat seinerzeit mit Fleiß den Synkretismus (richtiger: Synkretinismus) mit allen Weltreligionen gelehrt.

    Und Schafsgeduld ist ja eine der größten Tugenden des wahren Christen.

    Wer seit dem Polenpaule fleißig Kirchensteuer zahlt, statt z.B. die satanischen Piusbrüder zu unterstützen hat absolut keinen Grund zu klagen - Gott ist da ganz gerecht.

    Allein, wer zwischen Islam und Christentum auch nur ein Jota an Gemeinsamen sehen will, hat schlichtweg einen an der Klatsche - oder er ist der Feind im Inneren.
    Tertium non datur.

    Kreuzweis



    AntwortenLöschen
  2. Äußerst interessanter Bericht über die "Kompetenzen" der Invasoren, bemerkenswerterweise im Standard:

    http://derstandard.at/2000036592959/Wie-das-AMS-die-Integration-von-ueber-10-000-Fluechtlingen

    "So hat zwar ein Zwischenergebnis im Jänner ergeben, dass die 200 getesteten Syrer formal besser gebildet sind als die österreichische Bevölkerung."

    Wir erinnern uns noch, an die geradezu euphorischen Reaktionen der debilen Willkommens-Klatscher angesichts dieser "Bereicherung" durch ganze Heerscharen vor Ärzten und Technikern.

    So allerdings sieht es in der Realität aus:

    "Das syrische Bildungssystem ist laut dem Bildungsexperten Ludger Wößmann aber nicht mit dem in Deutschland oder Österreich zu vergleichen. Ein Achtklässler in Syrien ist vereinfacht gesagt auf dem Stand eines Dritt- oder Viertklässlers in Deutschland. Zwei Drittel der 14-Jährigen können nicht sinnerfassend lesen oder schreiben, sind also funktionale Analphabeten."

    Na hervorragend, im besten Fall haben die jugendlichen Bereicherer also den Ausbildungsstand von Volksschülern ohne Deutschkenntnisse. Wahrlich ein Riesen-Gewinn für unsere Volkswirtschaft.

    Und ich wette, das hat das hiesige pro-Zuwanderer-Experten-Gesindel schon länger gewusst. Ich weiß auch nicht, aber irgendwie kommt mir immer öfter das Wort "Laterne" in den Sinn.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  3. kennerderlage10 Mai, 2016 18:37

    @fritzliberal

    ... ts ts ts ... laterne ... ein hassposter wie er im buche steht bzw an der laterne haengt wenn die antifa zuschlaegt ;)

    AntwortenLöschen
  4. @kennerderlage: nachdem ich mich nicht im bevorzugten Biotop der Antifa, im linksversifften Wien, aufhalte, ist die Gefahr gering. In mein ländliches Umfeld trauen sich die Milchbubis nicht.

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  5. "Das kann jedes Kind. Warum machen das nicht auch wir?" Ja, warum eigentlich nicht? Wahrscheinlich hat das etwas mit Mohammeds Co-Autor bei der Verfassung des Korans zu tun, der nicht nur auf Muslime einen großen Einfluß ausübt, sondern seit Anbeginn der Zeit jeden Menschen zu verführen versucht.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.