Donnerstag, 3. März 2016

Die deutschen GrünInnen und ihr linksradikaler Mob

... sind nicht nur keinen Deut besser als die niederländischen Neonazis, die sie im Internet zu »Demo-für-alle«-Teilnehmer umgefälscht haben.

Die grüne Fälschung:


Das Originalbild:


Sie hatten dann noch die Unverschämtheit, nach Auffliegen ihrer doof-dreisten Fälschung nach längerer Tauschstation als »Entschuldigung«  zu posten:
»Daß unsere eigene Medienkompetenz da versagt hat, ärgert uns selbst am meisten. Wir werden in Zukunft kritischer prüfen. Wir haben diese Montage nicht gemacht und halten das auch nicht für den richtigen Weg einer politischen Auseinandersetzung.« (Quelle)
Na, geh! Gegen dieses freche Ableugnen war ja das Händewaschen eines Pilatus noch eine ehrenwerte Verhaltenweise! Die GrünInnen lassen damit freilich nicht nur erkennen, daß sie bedenkenlose (wenn auch dilettantische) Fälscher sind, sondern abgrundtief feige und hinterhältig dazu. Und offenbar von tiefstem Herzen überzeugt, daß die Gewaltaktionen ihrer linksextremen Handlanger von der Berufs-Antifa, die in Autobussen anreisende, friedliche Demontrationsteilnehmer mit Steinen bewarfen und Sachschäden wie Verletzungen verursachten, der gerechten Sache dienen, und daher mit Stillschweigen übergangen werden können.

Was einen bei einer Fraktion, die jahrzehntelang für Pädophilie eingetreten ist, und dazu bis heute keine echte Entschuldigung (sondern nur lauwarmes Um-den-Brei-herumreden) herausbrachte, freilich nicht weiter verwundert.

Daß dieser Skandal angesichts der links-grün durchseuchten Medienlandschaft Deutschlands natürlich nonchalant unter den Teppich gekehrt wurde, verwundert nicht. Eine dreckige Hand wäscht schließlich die andere ... ... nicht.

Ein Sittenbild Deutschlands unserer Tage: wo eine Merkel vollmundig dahinschwadronieren darf, was »ihr Land« sein darf, wo eine der übelsten und inkompetentesten Politruk-Figuren sein Bürger ungestraft als »Pack« diffamieren darf. Wo ein verlogener Ex-Pfaffe (und früherer Mielke-Spitzel) salbungsvoll Lügen schwätzen darf.

Liebermann-Skala zehn. Mindestens!

1 Kommentar:

  1. Da Retuschieren von Bildern war eine Kunst, die unter Stalin zur Perfektion gebracht wurde. Die Nachgeborenen erweisen sich - wie in so vielen anderen Bereichen - als Stümper!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.