Dienstag, 5. Januar 2016

»In Köln herrscht nach den Übergriffen auf Frauen am Kölner Hauptbahnhof Fassungslosigkeit.

... Verantwortliche warnen davor, Flüchtlinge insgesamt als potenzielle Straftäter zu diffamieren.

... berichtet das »Kölner Domradio«. Dazu fällt einem spontan nur ein: hier hat sich offenbar ein bedauerlicher Druckfehler eingeschlichen. 

Statt »Verantwortliche« muß es natürlich »Unverantwortliche« heißen.

Putzig wird's weiter unten im Artikel:
Ein Großteil der Täter seien offenbar junge Heranwachsende aus nordafrikanischen Herkunftsländern und dem Nahen Osten gewesen, erklärte die GdP und berief sich auf polizeiliche Ermittlungen und Zeugenaussagen. Der Landesvorsitzende Arnold Plickert forderte, dass die Hintergründe der Tat rückhaltlos aufgeklärt und die Täter konsequent bestraft werden. "Wenn Frauen sexuell belästigt werden, ist das ein massiver Eingriff in ihre Grundrechte." Bei der Aufklärung der Übergriffe dürfe nichts verschwiegen werden, auch wenn das zu Ergebnissen führen sollte, die politisch unangenehm seien.
Na, das schau' ich mir an! Angesichts der IM Erika, die nach wie vor, wie eine hängengebliebene Platte mit Sprung, »Wir schaffen das! Wir schaffen das! Wir ...« plärrt, und noch immer nicht kapiert hat, daß das, was in Köln passiert ist, eine vorhersehbare — und auch mehrfach vorhergesagte, nur hören wollten es unsere Gutlöcher halt nicht! — Folge ihrer hirnerweichten Türen-auf-Politik darstellt!

Also, liebe Deutsche: warum macht ihr euch jetzt ins Hemd? Habt ihr nicht den Hosenanzug ganz alternativlos gewählt? Ober habt ihr jemals versucht, das herrschende Blockparteien-Kartell davonzujagen? Ach: »Tatort« ist wichtiger, und DSDS oder Dschungelcamp ...?

Dann seid ihr, so sorry, eigentlich selbst schuld — also: laßt euch alternativlos willkommenskulturell durchficken! Vielleicht rüttelt wenigstens das ein Paar Ganglien in euren Köpfen soweit zusammen, daß ihr wieder zu denken anfangt ...

3 Kommentare:


  1. Schaffen oder wollen, das ist die Frage!

    https://ernstwilhelm.wordpress.com/2016/01/05/wollen-nicht-schaffen-das-ist-hier-die-frage/

    Aber machen Sie sich nichts vor. Die Mehrheit der Deutschen sieht das Problem immer noch eher ökonomisch, im Gegensatz zu Polen oder Ungarn. Da müsste in Deutschland noch einiges passieren.

    AntwortenLöschen
  2. Man kann es nicht oft genug wiederholen. Es handelt sich nicht um Flüchtlinge, sondern in mindestens 80% um destruktive Invasoren. Zwischen 18 und 35 Jahren alt.
    Die nächste Zeit hat Deutschland nur noch aus der Ferne einen gewissen Unterhaltungswert.
    Aber schön, daß es noch solche Blogs wie den hier gibt.

    AntwortenLöschen
  3. "Verantwortliche" stimmt schon - es sind die eigentlich Verantwortlichen für derartige Vorkommnisse.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.