Samstag, 28. November 2015

Nicht alle Leser dieses Blogs

... lesen vermutlich den »Papsttreuen Blog«. Es gibt unter vielen Liberalen, Libertären und manchen Konservativen sowas wie eine Katholenallergie, die beim Lesen »katholischer« Lektüre zu nässenden Hautausschlägen führt (oder so ...) — was im Einzelfall berechtigt sein mag, jedoch bisweilen auch interessante Funde verhindert. So z.B. den des besagten papsttreuen Bloggers auf einem atheistischen Blog — Katholen sind eben nicht so engstirnig, wie manche Atheisten (glauben) ...

Und so bringen sie sich um das Vergnügen, einen sehr klugen und amüsanten — soweit bei einem Artikel über den Islam(ismus) möglich! — Text zu lesen:
Wenn dich niemand versteht
Denis Cuspert a.k.a. Deso Dogg a.k.a. Abu Talha al-Almani
Wer ist schuld am islamistischen Terror? Westliche Medien finden darauf verschiedene Antworten: Der französische Österreich-Korrespondent Joëlle Stolz gab im Standard dem “Ultraliberalismus” die Schuld, da Google, Facebook, Amazon und Apple Millionen arbeitslose Jugendliche produzieren, das ZDF-Kinderfernsehen “logo!” sieht die Spätfolgen des französischen Kolonialismus in Afrika und die Perspektivlosigkeit muslimischer Migranten als Hauptgrund, Jürgen Todenhöfer dagegen sieht völlig überraschenderweise in der modernen westlichen Außenpolitik im Nahen Osten die Ursache für den islamistischen Terror.

Dabei ist es doch ganz einfach: Der Islamische Staat wünscht sich den Weltuntergang. Dafür planen sie, ihre Armee in Syrien gegen die Armeen der Ungläubigen ins Feld zu führen. In der Stadt Dabiq soll es zum Endkampf gegen die Ungläubigen kommen, die Ungläubigen werden vernichtet werden und der IS wird in Richtung Istanbul marschieren und die Stadt einnehmen.
(Hier weiterlesen)
Die Kommentare zum Artikel sind ... nun, zuweilen etwas eigen, aber das ist bei Atheistens offenbar so und sollte uns nicht weiter stören, nicht einmal die Konservativen unter uns, die Kommentarposter »bevanite« sofort vergattert:
Müssten Konservative nicht erstmal ihren Frieden mit dem Feminismus oder der Gleichstellung von Homosexuellen machen, bevor sie dem Islamismus moralisch handfest entgegen treten können?
Ach, wirklich? Ich darf erst dann was gegen Enthauptungen Andersgläubiger, oder das Vergewaltigen ihrer Frauen und Töchter sagen, wenn ich die Bartwurst und/oder Alice Schwarzgeld herze? Ganz im Ernst, jetzt ...?



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.