Donnerstag, 17. September 2015

»Social Engineering 101: How to Make a Refugee Crisis«

... lautet der Titel eines nicht gerade beruhigend zu lesenden Artikels auf dem Blog »Land Destroyer Report«:

September 13, 2015 (Tony Cartalucci - NEO) - Starting in 2007, the US was already in the process of engineering the overthrow and destruction of all prevailing political orders across the Middle East and North African (MENA) region.


Image: Turkey has spent an inexplicable 6 billion USD on expansive refugee camps. Since Turkey itself has played a key role in arming and supporting terrorists devastating neighboring Syria, altruism is certainly not their motivation. Why did they eagerly take in nearly 2 million refugees and now that they are intentionally expelling them from Turkey, has NATO's war plans changed again? 


It would be in Pulitzer Prize-winning journalist Seymour Hersh's 2007 New Yorker article, "The Redirection: Is the Administration's new policy benefiting our enemies in the war on terrorism?" that it was explicitly stated (emphasis added):
To undermine Iran, which is predominantly Shiite, the Bush Administration has decided, in effect, to reconfigure its priorities in the Middle East. In Lebanon, the Administration has coöperated with Saudi Arabia’s government, which is Sunni, in clandestine operations that are intended to weaken Hezbollah, the Shiite organization that is backed by Iran. The U.S. has also taken part in clandestine operations aimed at Iran and its ally Syria. A by-product of these activities has been the bolstering of Sunni extremist groups that espouse a militant vision of Islam and are hostile to America and sympathetic to Al Qaeda.
Hersh would also reveal that at the time, the US - then under the administration of President George Bush and through intermediaries including US-ally Saudi Arabia - had already begun channeling funding and support to the Syrian Muslim Brotherhood who would in 2011 play a crucial role in the opening phases of the destructive war now raging across the Levant.
(Hier weiterlesen)

Aber das sind natürlich nur Verschwörungstheorien, und wir sollten doch besser auf Mutti hören, und uns so verhalten, daß sie Deutschland als »ihr Land« ansehen kann.

I-A, sagte der Esel, und trabte gehorsam weiter ...


1 Kommentar:

  1. Nice post. I was checking constantly this blog and I am impressed!
    Extremely helpful information particularly the final section :) I maintain such
    info a lot. I used to be seeking this certain info for a
    long time. Thanks and good luck.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.