Donnerstag, 11. Juni 2015

Urlaubsunterbrechung VIII: Die EUropäischen Marionetten dürfen den Schnüren, an denen sie Washington hampeln läßt, neue Namen geben ...

(... trotz Blondinenbegleitung — ein Kommentar zur Lage ...)

Immer wieder für neue stille Heiterkeit sorgen die Beteuerungen gegenseitiger Wertschätzung und Hochachtung, die sich Mutti und Schokobama gegenseitig als Rosen in diversen Pressekonferenzen streuen:
Vor Beginn des Gipfels hatten Merkel und US-Präsident Barack Obama trotz Verstimmung über die NSA/BND-Affäre einen engen Schulterschluss demonstriert. "Trotz mancher Meinungsverschiedenheiten, die wir heute haben, ist Amerika, sind die Vereinigten Staaten von Amerika unser Freund, unser Partner", sagte Merkel bei der Begrüßung Obamas im kleinen Ort Krün am Fuß der Alpen. Obama sagte: "Heute morgen feiern wir eines der stärksten Bündnisse, das die Welt je gekannt hat."
Dazu werden uns dann Grinsefratzen präsentiert, wie sie verlogen-schleimiger nicht gedacht werden könnten:


Für wie fetzendeppert halten uns diese Politrucks eigentlich, daß sie glauben uns mit solchen plumpen Inszenierungen täuschen zu können? Oder sind sie selbst bereits so abgehoben und beknackt, daß sie derlei Mummenschanz für die Realität halten? Sorry, ihr Politrucks — die Realität sieht anders aus! Nämlich so:

EU will NSA zum Wächter der europäischen Sicherheit machen



Die EU-Innenminister wollen der NSA eine herausgehobene Rolle bei der innerem Sicherheit in Europa geben. Dazu soll es einen stärkeren Daten-Austausch geben. 

[...] Erst seit kurzer Zeit kursiert ein Vorschlag zur „Ausweitung der transatlantischen Kooperation im Bereich der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“. Es handelt sich um die Erneuerung einer gleichlautenden Erklärung von 2009. Vereinbart wurde die stärkere Zusammenarbeit in den Bereichen Migration, Drogenhandel, Finanzermittlungen und Cyberkriminalität. Ein ebenfalls anvisiertes EU-US-Datenschutzabkommen blieb hingegen auf der Strecke [...]
(Hier weiterlesen)
Putzig! Wenn es noch eines Beweises gebraucht hätte, daß unsere Volksverräter nur die Marionetten der East-Coast-Mafiabande sind — hier wurde er erbracht! Nun, wenn diese Verbrecher glauben, mit dem bloßen Austausch von Bezeichnungen die Realität verändern zu können, dann sollte das Volk im Gegenzug schön langsam darüber nachzudenken beginnen, die Schnüre auszutauschen, an denen die Politruks hängen. Hanf wäre eine Möglichkeit. An geeigneten Laternen wird es in EUropa ja nicht mangeln ...




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.