Samstag, 25. Oktober 2014

»Putins Rundumschlag gegen USA und Ukraine«

... entrüstet sich »DiePresse«, und ist vermutlich vor Entsetzen zu gelähmt, als daß sie noch was anderes könnte, als die APA/dpa/Reuters-Propaganda wortwörtlich abzuschreiben:
Kremlchef Wladimir Putin hat das "Vormachtstreben" der USA als Gefahr für den Weltfrieden kritisiert. Das "einseitige Diktat" Washingtons führe zu einer Verschärfung von Konflikten und zur Entwicklung radikaler Regime, sagte Putin am Freitag bei einem Expertenforum in der Schwarzmeerstadt Sotschi.

"Statt einer Lösung von Konflikten gibt es eine Eskalation, statt souveränen Staaten eine wachsende Sphäre des Chaos, statt Demokratie eine Unterstützung zweifelhafter Gruppen - von offenen Neonazis bis zu islamistischen Radikalen", sagte Putin auf der im russischen Staatsfernsehen übertragenen Konferenz.

"Heute ist die Wahrscheinlichkeit einer ganzen Kette schwerer Konflikte stark gestiegen - samt einer wenn nicht direkten, dann doch indirekten Teilnahme von Großmächten", sagte Putin. Die USA hätten als selbst ernannte Sieger des Kalten Krieges einen Führungsanspruch in der Welt.
(Hier weiterlesen)
Nun, dazu kann man nur sagen: wo er recht hat, da hat er eben recht. Und daran wird noch so eilig verbreitetes Gewäsch aus Washingtons nichts ändern. Denn seit der Beendigung des Sowjetisch-Afghanischen Krieges (also seit einem schlappen Vierteljahrhundert) gibt es zwar eine Unzahl von Kriegen und Militärinterventionen, die von den USA angezettelt, finanziert und durch Truppeneinsatz geführt wurden — aber keinen einzigen Fall, daß eine solche kriegerische Handlung von Rußland ausgegangen wäre.

Nun werden die Transatlantiker höhnisch ausrufen: »Aber die Ukraine! Aber die Krim!« Sorry, das ist Bullshit! In der Ukraine hat nicht Putin einen Janukowitsch gewaltsam an die Macht geputscht, sondern dieser wurde in einer auch von der OSZE als korrekt eingestuften Wahl zum Präsidenten gewählt, und erst Anfang 2014 durch keineswegs korrekt agierende Putschisten mit massiver US-Unterstützung gestürzt — wobei diese »demokratischen Kräfte« gleich als erste Gesetzesänderung eine Entrechtung der nach Millionen zählenden russischen Minderheit (die im im Süden und Osten des Landes bekanntlich die klare Mehrheit stellt) durchpeitschten.

Im Gegensatz zur westlichen Destabilisierungswünschen bestimmte die Krim über ihr Schicksal selbst und erklärte ihre Unabhängigkeit und danach den Beitritt zur Russischen Föderation. Das also als kriegerische Handlung Rußlands zu bezeichnen, ist lächerlich! Demgegenüber ist die Liste der US-Interventionen, lancierten Umstärze und Kriege im letzten Vierteljahrhundert unüberschaubar groß. Wie also, wenn nicht »Vormachtstreben« und »Gefahr für den Weltfrieden« kann so eine Politik genannt werden?

Mit einem Wort: Putin hat recht — und die offensichtliche Propaganda der Systempresse wird — ungewollt — nur ein weiteres Mal die These Ulfkottes von den gekauften Journalisten vor aller Augen unter Beweis stellen. Nun, darüber brauchen wir nicht traurig zu sein, denn je eher dieses Geschmeiß jegliches Vertrauen in der Bevölkerung verliert, desto besser!

2 Kommentare:

  1. Eine sehr schöne Karikatur dazu:
    https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/10731019_781152931958468_810892321691166624_n.jpg?oh=545be4b2b233394b3d7964b3fa37aa0e&oe=54B665DA&__gda__=1421336295_d19289edfce21fd62eae619a9b9a9063

    FritzLiberal

    AntwortenLöschen
  2. http://www.chartophylakeion.de/blog/2014/10/25/putin-beim-waldai-2014/#.VE1tBBbej3A

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.