Montag, 27. Oktober 2014

Nachschlag zum Rundumschlag

Ein anonymer Kommentarposter — herzliches Dankeschön! — verlinkte den übersetzten Text des jüngsten »Rundumschlags« (wie unsere Systempresse es zu benennen beliebte) von Präsident Putin. Eh voilà — hier seine Worte:
Verehrte Kollegen! Meine Damen und Herren, liebe Freunde! Ich freue mich, Sie auf der 11. Konferenz des Diskussionsklubs “Waldai” zu begrüßen.
Es wurde hier schon gesagt, dass es in diesem Jahr neue Mit-Organisatoren des Klubs gibt. Darunter sind russische Nichtregierungsorganisationen und Fachverbände, führende Universitäten. Außerdem wurde die Idee eingebracht, außer den rein russischen Fragen auch Fragen der globalen Politik und Wirtschaft zur Besprechung einzubringen.
Ich rechne damit, dass diese organisatorischen und inhaltlichen Änderungen die Positionen des Klubs als eine der einflussreichen Diskussions- und Expertenplattformen festigen werden. Dazu rechne ich auch damit, dass der sogenannte Geist des Waldai bewahrt werden kann, und dieser Geist ist die Freiheit, Offenheit, und die Möglichkeit, verschiedenste und dabei offene Meinungen zu vertreten.
In diesem Zusammenhang möchte ich sagen, dass ich Sie auch nicht enttäuschen werde: ich werde direkt und offen sprechen. Einige Dinge werden Ihnen möglicherweise zu hart erscheinen. Aber wenn wir nicht offen und direkt, ehrlich sagen, was wir wirklich und in Wahrheit denken, dann hat es keinen Sinn, uns in einem solchen Format zusammenzufinden. Dann müsste man sich zu irgendwelchen Diplomatenkreisen versammeln, wo niemand wirklich etwas sagt, und – im Gedenken an die Aussage eines bekannten Diplomaten – kann man nur darauf verweisen, dass Diplomaten eine Zunge haben, um damit nicht die Wahrheit zu sprechen.
Wenn das offene Aussprechen simpler Wahrheiten schon ein »Rundumschlag« ist, dann können wir uns vorstellen, welches Niveau an Lügenhaftigkeit und beschönigender Desinformation von unseren MSM- Fuzzis offenbar als »normal« empfunden wird. Na, pfüat' Gott, kann man da nur sagen ...

3 Kommentare:

  1. Auch bei kritischer Beleuchtung des Textes kann ich mich des Eindrucks nicht verschließen, daß hier offen und ehrlich eine recht klare Analyse vorgelegt wird. Worthülsen nach Brüsseler Art sind mir offenbar entgangen.

    Im Gegenteil: Klartext behindert Wahnvorstellungen. Und das scheint mir der wirkliche Skandal. Wie man hört, wird erstmalig in NL festgestellt, daß es sich bei dem Gerät, welches ein bestimmtes Flugzeug über der Ukraine vom Himmel geholt hat, um ein Jagdflugzeug gehandelt haben könnte... Wer in der Ukraine besitzt solche?

    AntwortenLöschen
  2. Russischer Pressedienst28 Oktober, 2014 14:53

    Putin-Fans können ihren Liebling hier auf der 11. Konferenz des Diskussionsklubs “Waldai” sehen:

    https://www.youtube.com/watch?v=aGtYEwm-22Q

    AntwortenLöschen
  3. @Russischer Pressedienst:

    Danken für den wertvollen Hinweis, der freilich noch ergänzt werden sollte durch die Mitteilung, daß auch Putin-Gegner (also Putin-Nichtfans & Nichtputin-Fans) ihn auf dem Video sehen können.

    Und diese hätten es vielleicht nötiger als Putin-Fans, sich nicht bloß via transatlantischer Desinformationsmaschine zu informieren ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.