Dienstag, 5. August 2014

Ein Vorschlag zur unblutigen Beendigung des Ukraine-Konfliktes

... findet sich heute nach den Meldungen über massenweise Desertationen aus den Reihen der Armee der Ukraine im »Gelben Forum«:

Die billigste Vernichtungswaffe

verfasst von Martino, 05.08.2014, 00:38
(editiert von Martino, 05.08.2014, 00:44)
Die billigste Vernichtungswaffe wäre für Putin wohl ein öffentlich ausgesprochenes Asyl-und Hartz-IV-Angebot an alle ukrainischen Deserteure und solche die es werden wollen.

Ein paar tausend ukrainische Deserteure mit Kost+Logie durchzufüttern dürfte deutlich weniger kosten als ständig die pro-russischen Separatisten mit Material und Logistik zu unterstützen.

So richtig Bock auf Krieg hat da wohl kaum jemand ausser denen, die im Parlament auf vorgewärmte Sessel pupsen. Und diejenigen die kämpfen, tun das ja auch nur wegen ihrer Angst um die letzte Butter-Stulle oder eben dem Militär-Tribunal. Es dürfte also ein Leichtestes sein deren Arbeitsmoral zu unterwandern.....

Brot für alle ist doch billiger als Bomben gegen alle, und gleichzeitig noch sympathischer. Also ich an Putin´s Stelle würde mir das mal durchrechnen.

Make love, not war [[freude]]  

Ja, Leute: das hat was ...!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.