Samstag, 2. August 2014

Ein Fehler

Obama bezeichnet CIA-Folter nach 9/11 als Fehler

US-Präsident Barack Obama hat die Folter von Terrorverdächtigen durch den Geheimdienst CIA nach den Angriffen vom 11. September 2001 als Fehler bezeichnet. „Wir haben einige Dinge gemacht, die falsch waren“, sagte Obama gestern in Washington. „Wir haben einige Leute gefoltert.“ Die CIA selbst sprach stets von „erweiterten Verhörmethoden“. Seine Regierung habe Teile eines Geheimberichts des US-Senats über die Handlungen zur Veröffentlichung freigegeben, sagte Obama. Dem Schritt war ein jahrelanger Streit über das Papier vorausgegangen. Zu den zwischen 2002 und 2009 eingesetzten Methoden gehörten Dunkelhaft, Schlafentzug und simuliertes Ertränken. Obama hatte das bereits kurz nach seinem Amtsantritt 2009 ausdrücklich als Folter bezeichnet. Sein Vorgänger George W. Bush hatte dagegen stets bestritten, dass es sich um Folter gehandelt habe. 
... informiert uns der ÖSterreichische Staatsfunk auf news.orf.at um 9:15 Uhr. Die Meldung ist nicht uninteressant, und das gleich aus mehreren Gründen:

1. wird hier ein fundamentaler Unterschied im Verhalten Obamas zu dem G.W. Bushs herbeikonstruiert, der nicht einmal annähernd vorhanden ist. Denn unter Obama wurde munter weitergefoltert, er hat zwar (um sich von seinem Vorgänger semantisch abzuheben) die »eingesetzten Methoden« als Folter bezeichnet, aber nichts unternommen, die Folterknechte des CIA und FBI zur Rechenschaft zu ziehen.

2. hat Obama und seine Regierung alles versucht, um die jetzt freigegebenen Akten weiter unter Verschluß zu halten — nur ging's halt nicht mehr länger.

Außerdem ist bemerkenswert, daß der vor kurzem auf Teletext noch zu lesende Zusatz Obamas, man solle nicht zu »frömmlerisch« an die Sache herangehen, die Folterer seien »unter großen Druck gestanden« und sicher allesamt »gute Patrioten« gewesen, auf einmal in der ORF-Information fehlt.

Irgendwie wäre es schon bemerkenswert, den Obama-Gedanken weiterzuspinnen: es ist sicherlich anzunehmen, daß auch KZ-Folterer der Nazi-Zeit »unter großen Druck gestanden« sind, und »gute Patrioten« waren sie sicherlich auch. Darf man daraus deren Anspruch ableiten, in ihrem Verhalten nicht zu »frömmlerisch« beurteilt zu werden?

Und falls nicht: warum nicht?

Ach so, ich vergaß: das ist natürlich gaaaanz etwas anderes ....

5 Kommentare:

  1. Das paßt prima zu unserem Wochenendrätsel, warum Folter verstanden und akzeptiert werden muß (Obama).

    Folterexperte, guter Leutetöter und Friedensnobelpreisträger, der unnachahmliche Titel wird immer länger.

    AntwortenLöschen
  2. Lieber Lepenseur,
    bitte beachten Sie das Relativierungsverbot. Der Holokost (oder Teilaspekte) ist mit nix vergleichbar! Der Holokost ist singulär. So wie G'tt.
    Da fügt es sich auch gut, daß jede ernsthafte Erforschung des hl. Holo seit 45 verboten ist und seit nicht zu lange per Sondergesetz verschärft wurde (nach der grandiosen Justizlogik, daß wer die Wahrheit sucht, rassistisch beleidigt - oder so)
    Ich fordere ja schon lange, daß auch das Leugnen der offiziellen Wahrheit zu "9/11" unter §130 StGB (bei uns) bzw. das "Wiederbetätigungsverbot" (bei Ihnen) subsummiert wird. Dann werden all die tapferen "Truther" endlich auch Ruhe geben ...

    Krzws.

    AntwortenLöschen
  3. Und wieder passt hierzu die sattsam bekannte Sentenz: „Willst du wissen, von wem du beherrscht wirst, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst.–
    Diesmal hat die Auserwähltenschaft ihre heiligen Opfermythen in unserer república banarera fürwahr unantastbar und auf ewiglich unverrückbar festgezurrt. Mit einem Kordon drakonischer Gesetze umgeben, auf dass es ja Keiner mehr wage, den Hauch eines Zweifels auch nur zu denken, geschweige, denn zu artikulieren,
    Indes, das feige, duckmäuserische, pawlow-konditionierte Bundes-Blasrohrkriechervolk ist nicht einmal mehr zu folgender Überlegung imstande, nämlich:
    Die Wahrheit braucht kein Stachelhalsband, keine Souffleure, keine Aufdiefingerklopfer, keine Groß-Inquisitoren. - Aber Lüge, zynische Verdrehung, Perfidie, Infamie, Impertinenz, die müssen gegen die Gesetze der Logik, der Kausalität und auch der Ethik mit Brachialität ankämpfen, damit sie nicht entlarvt und verraten werden

    AntwortenLöschen
  4. Und wieder passt hierzu die sattsam bekannte Sentenz: „Willst du wissen, von wem du beherrscht wirst, finde heraus, wen du nicht kritisieren darfst.–
    Diesmal hat die Auserwähltenschaft ihre heiligen Opfermythen in unserer república banarera fürwahr unantastbar und auf ewiglich unverrückbar festgezurrt. Mit einem Kordon drakonischer Gesetze umgeben, auf dass es ja Keiner mehr wage, den Hauch eines Zweifels auch nur zu denken, geschweige, denn zu artikulieren,
    Indes, das feige, duckmäuserische, pawlow-konditionierte Bundes-Blasrohrkriechervolk ist nicht einmal mehr zu folgender Überlegung imstande, nämlich:
    Die Wahrheit braucht kein Stachelhalsband, keine Souffleure, keine Aufdiefingerklopfer, keine Groß-Inquisitoren. - Aber Lüge, zynische Verdrehung, Perfidie, Infamie, Impertinenz, die müssen gegen die Gesetze der Logik, der Kausalität und auch der Ethik mit Brachialität ankämpfen, damit sie nicht entlarvt und verraten werden

    AntwortenLöschen
  5. Ach, wenn die "KZ-Folterer der Nazi-Zeit" sich aufs Foltern beschränkt hätten! (Willtu bekennen, daßtu mit dem Satan gebuhlet?) - Nein sie haben auch noch Tsantsa (Schrumpfköpfe) und Lampenschirme gemacht! RIF-Seife sowieso.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.