Donnerstag, 3. Oktober 2013

Ach ja, ehe ich's vergesse: Heute vor 23 Jahren endete die DDR!

Angeblich.

10 Kommentare:

  1. Ich habe vielmehr den Eindruck, saß es - mit Anlauf - jetzt erst richtig losgeht...

    AntwortenLöschen
  2. Schrieb nicht jemand der nächste Faschismus wird sich Antifaschismus nennen?

    So kann man wohl sagen weder der Sozialismus noch der Nationalsozialismus werden der nächste Faschismus sein, dazu reichen "locker" die "demokratischen Parteien" aus.

    Oder vielleicht kann man auch die Zukunft hier sehen
    http://wbgu.de.

    Alternativlose "Klimarettung", alternativlose "Eurorettung".

    Funktionärsherz - was begehrst Du mehr?

    AntwortenLöschen
  3. "Den Sozialismus in seinem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf!"

    Welch prophetische Worte!
    Merkel, auch "Honeckers späte Rache" genannt, sorgt schon für die Erfüllung dieser Voraussage.

    Es verstarb auch F.J. Strauß an einem 3.10. - Kohls Busenfeind ...

    Sinniert
    Kreuzweis

    AntwortenLöschen
  4. Ja, sie scheint wieder zu kommen.
    Aber man kann es getrost mit Marx halten:
    "Die großen Ereignisse der geschichte passieren immer zweimal, das erste mal als Tragödie, das zweite mal als Farce". (aus dem 18. Brumäire des Louis Bonaparte?)

    Gehört es vielleicht auch zum Thema?
    Warum ist Steppensturm deaktiviert?
    Ich hatte den Blog kaum 5 Tage erst verlinkt.

    Geonaut

    AntwortenLöschen
  5. @Geonaut:

    Keine Ahnung, warum »Steppensturm« nicht mehr erreichbar ist! War vermutlich zu informativ — das mögen die Meinungsgewaltigen nicht so wirklich ...

    AntwortenLöschen
  6. Zwar trat die Döütsch-Kratische-Replik formell der Punzreplik Döütschland (de jure) bei, indes de facto durften danach die ganzen Linksdralligkeiten hre lang klandestinierte DDR-isierung nach Herzenslust endlich implementieren. Denn all die heimlichen DDR-Sozialismus-Gläubigen waren zum einen vom pöösen Negativst-Paradigma (Stacheldraht-Minenfeld-Schiessbefehl) erlöst worden, die Daten über all die Millionen Verräter und Gehülfen waren von den Yankees weggesperrt worden, und obendrein wurde ein Propaganda-Trara angestimmt, wie rücksichtslos die edlen DDR-Errungenschaften vom Raubtierkapitalismus zertrampelt zu werden drohten und unbedingt erhalten werden sollten.
    Im Schatten dieser zwar verhaltenen aber doch vernehmbaren Klagen über das bedauerliche Scheitern eines dennoch „grossartigen Experiments“, machten sich die üblichen Verdächtigen daran, den nächsten (diesmal aber „richtigen“) Anlauf zum „grossen Ziel Sozialismus“ zu nehmen. -
    Und wir befinden uns mitten im neuerlichen Spurt zum grossen „Finish“ Sozialismus.

    AntwortenLöschen
  7. Mithin hat eine deutlichen „Versaupresissung“ der Bäa-Ärr-Dää durch die Einverleibung Ostelbistans statgefunden. Denn dadurch ist die Dominanz der nordweisswurstlichen Gebiete noch verschärft worden.
    So gab es in der Alt-Bää-Ärr-Dää lange Zeit ein starkes Progressivitäts-Nord-Süd-Gefälle mit einer ausgeprägten Diskontinuität, dem Weisswurstäquator. – Denn während die progressiven, überlegenen, mondänen, reinen Edel-Lichtgestalt_Innen im Norden, schon früh Affinitäten zu dem alternativlosen, (heutigen) Hosenanzug-Werte-Kanon zeigten ,verharrten die Südlinge lange Zeit in ewiggestriger, reaktionärer, provinzieller Dumpfbackigkeit.
    Allen voran, die „Fast-Menschen“ von „Bayann“, die in ihrer alpinen Retardiertheit sogar die zweit-erschröcklichste Inkarnation des Bösen nach A.H., nämlich ihren Stammeshäuptling FJS geradezu devot verehrten und ihn zum Mitmischen in die sonst von ethisch integren „Edel-Preissn“ dominierte Bundespolitik hievten.
    Und es kostete die preissischen (insbesondere hanseatischen) Wächter von Progressivität, Antifaschismus, Demokratie und Sozialismus (wie Stern, Spiegel, ARD und Konsorten) ganz schön viel Munition, um mit ihren „Sturmgeschützen der Demokratie“ die baiuwarische, finstere, reaktionäre Bedrohung aus dem Süden endlich zu eliminieren, (die dann mit dem Tod von FJS wesentlich leichter wurde.)
    Seit der Erlösung von dem Bayann’schen Dämonen und dann dem Zugewinn der bolschewistischen DDR-Saupreissn, sind die saupreissischen Tugenden noch prägender geworden., nämlich noch grössenwahnsinniger, noch verbohrter, noch besserwisserischer, noch musterknabenhafter, noch pitbullhaft verbissener in abstrakte Ideologien, die hochmütig die Realität verbieten, noch selbstgefälliger, noch mehr von sich (und seiner

    AntwortenLöschen
  8. Alternativlosigkeit) eingenommen, noch mehr in blutleeren Phrasen-Welten daher salbadernd.

    AntwortenLöschen
  9. Gutartiges Geschwulst05 Oktober, 2013 17:05

    "Den Sozialismus in seinem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf!"

    Warum sollten Ochs und Esel auch den Sozialismus aufhalten?
    Gerade sie sind doch die Garanten des Sozialismus.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.