Montag, 6. Februar 2012

Hinter Nebelwänden von Pseudoskandalen

... soll von den Medien versteckt werden, was sich derzeit (und demnächst) wirklich abspielt. Hat man sich vor einigen Wochen noch gewundert, warum Kreditvertragskonditionen für den banalen Hauskauf eines Politikers mit der detailverliebten Zähigkeit von Zeugenkreuzverhören in Nürnberger und anderen Mammutprozessen breitgetreten werden, so schüttelt man mittlerweile nurmehr den Kopf über zur Lächerlichkeit aufgebauschte Flug-Upgradings, Freikarten für Fußballspiele, wegen politisch unerwünschter Vergleiche aufgeschobene Ordensverleihungen etc. — »Was soll denn der Blödsinn?« schwebt dem Zeitbeobachter unausgesprochen auf den Lippen ...

Nun, dieser Blödsinn soll vorallem eines: ablenken! Ablenken von dem, was sich hinter den Nebelwänden abspielt. Das hier nämlich:
Credit Suisse: EZB muss Banken bis zu 10 Billionen Dollar leihen

Um den Euro zu retten könnte die EZB gezwungen sein, bei ihrer nächsten Kreditvergabe im Februar bis zu 10 Billionen Dollar in den Markt zu pumpen. Es wäre der teuerste Ankauf von Zeit in der Geschichte.
(Hier weiterlesen)
Um sich die Ungeheuerlichkeit dieser Zahl »10 Billionen« vor Augen zu halten: wenn die im Erwerbsalter stehende (d.h. 15-65-jährige) Bevölkerung der Euro-Zone pro Sekunde einmal »Scheiße!« (oder auch »Merde!«, »Merda!«, »¡Carajo!« etc.) riefe, dann braucht sie dazu ziemlich genau 68.000 Sekunden, das sind also rund 19 Stunden. Also eine halbe Arbeitswoche nur, um im gaaanz großen Chor »Scheiße!« zu rufen — davon, sie zu beseitigen, ist ja noch keine Rede!

Versteht man nun, warum uns die Politiker mit Gladiatorenspielen aller Sorte, von Wulffhausen bis ins Dschungelcamp das Hirn zupappen wollen, damit sie noch eine kitzekleine Chance haben, es sich ein paar Monate oder gar Jahre am Trog der Macht, die schon längst keine mehr ist, gutgehen zu lassen ...?

1 Kommentar:

  1. Da hier wieder an einem Gesetztbruch gearbeitet wird (nämlich dem Zentralbankgesetz) gehe ich davon aus, daß die paar 10 Billionen wohl kommen werden.


    Ich verstehe nicht warum die Papiergeldanhänger keinen 1 Billiarden Schein fordern. Damit hätten wir 980 Billionen an Luft. Damit muß man doch sogar Tote erwecken könnnen oder?

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.