Sonntag, 9. Oktober 2011

Heute in der Bananenrepublik

Wie uns »Die Presse« mitteilt, hat einer der offiziellen Miteigentümer der Gratispostille »Heute«, der Wiener Wirtschaftstreuhänder Günther Havranek, seit längerem Aufsichtsratvorsitzender der Merkur GmbH (die SPÖ-Parteivermögen verwaltet), die überaus ehrenvolle Aufgabe erhalten, die SPÖ zu sanieren. Daß die Sozen nicht wirtschaften können, darf als bekannt vorausgesetzt werden — aber daß sie so wenig wirtschaften können, sodaß sie trotz üppiger Parteifinanzierung (Österreich leistet sich ein System, das durchaus als Weltspitze bezeichnet werden kann!) und der kostenfreien (d.h.: für die SPÖ kostenfreien — kosten tut's natürlich schon was ...) Übernahme von Propagandaaufwand durch div. Staatsbetriebe und den Rotfunk noch immer ein Sanierungsfall sind, ist doch irgendwie bemerkenswert.

Geradezu witzig, daß zunächst SPÖ-Faymann auf Steuerzahler- bzw. ÖBB-Kundenkosten die finanziell schwächelnde Gratispostille »Heute« saniert, besagte Gratispostille — selbstmurmelnd ohne jeden Kausalzusammenhang! — dafür sorgt, daß Faymann mindestens fünfmal aus jeder Ausgabe grinst und redaktionell als GRÖBAZ*) gefeiert wird, und der Wirtschaftstreuhänder, der als Miteigentümer figuriert, nun die SPÖ saniert.

Im Wienerischen hat die Redewendung »Der hat sich saniert« eine nicht unbedenkliche Konnotation. Na, warten wir ein paar Wochen, bis uns die Spatzen von den Dächern pfeifen, wer sich und wen sonst da noch saniert haben wird ...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

*) »Größter Bundeskanzler aller Zeiten«

2 Kommentare:

  1. Danke für die Worterklärung GRÖBAZ.
    Ich hatte schon "befürchtet", es hieße "Größter Blödmann aller Zeiten"... ;-)

    AntwortenLöschen
  2. @Bellfrell

    Wie können Sie nur sowas annehmen ... *kopfschüttel*

    Danke überigens für die Verlinkung des Videos von diesem anderen GRÖBAZ*), na, Sie wissen schon ...

    ----

    *) »Größter Böli aller Zeiten« (für Nicht-Ostösterreicher: ein "Böli" ist ein Rüpel, einer der sich nicht zu benehmen weiß. Sapienti sat.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.