Donnerstag, 15. Februar 2024

Fußnoten zum Donnerstag

von Fragolin 


War das nicht das Trampolinchen, das so begeistert jubelte, man könne von Kenia so unglaublich viel lernen? Na dann mal los, liebe Grüne, Kenia projektiert gerade den Bau seines ersten Kernkraftwerkes...

***

Der grüne Neofaschismus entlarvt sich immer weiter. Ganz offen tritt jetzt die „Polizei Grün“ als eine Art Neo-Gestapo ins Rampenlicht, die sich ungeniert als rechtsstaats- und verfassungsfeindliche Parteitruppe der Grünen darstellt. Als Polizeibeamte im Staatsdienst, die auf Neutralitätspflicht pfeifen und offene Drohungen gegen der Partei unliebsame Stimmen ausstoßen (siehe Nius,um euch kümmern wir uns später“ – das ist astreines Nazisprech, so hat es 1933 auch geklungen), gehörten die entsprechenden Beamten sofort suspendiert und der Fall disziplinarisch aufgearbeitet, aber da passt es ja gut, dass die Innenministerin eine ebenso rechtsstaats- und verfassungsverachtende Linksextremistin ist, die ihre schützende Hand über linksfaschistische Kampfverbände hält. Wohl auch ein Grund, warum sich die Linksextremisten so weit aus ihren Löchern trauen, dass sie nicht nur vermummte Schlägertruppen, sondern jetzt auch ganz offen eigene Polizeitruppen auf die Straße schicken. Und wieder marschieren die, die „Wehret den Anfängen!“ brüllten, jetzt, wo es anfängt, in der ersten Reihe. Und niemand muss befürchten, dass Transparente mit Mordaufrufen gegen Oppositionelle von der Polizei Grün beanstandet werden – vielleicht sind sogar genug der eigenen Kollegen dienstfrei unter der Sturmhaube der Antifa-Prügeltruppen versteckt. So weit sind wir, wieder einmal, und wie es scheint lernt niemand aus der Geschichte – und die wenigen, die es tun, werden wieder einmal verfolgt.

***

Die Entwicklung der Grünen entspricht ganz der Natur: Alles, was einmal grün war, wird irgendwann braun.


4 Kommentare:

  1. Die Päderasten-Combos der CIA in Aktion.
    Zur Beachtung : Tempora mutantur .....
    Wartet, warte nur ein Weilchen !

    AntwortenLöschen
  2. Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.

    AntwortenLöschen
  3. Das mit den Farben ist so eine Sache. Wenn man sich intensiv mit der Farbenlehre auseinandersetzt, dann kommt man auf folgendes drauf:

    Was ergibt die Mischung zwischen grün und blau?

    Antwort: türkis.....

    AntwortenLöschen
  4. @Anonym (16 Februar, 2024 20:08)
    Löschgrund 5

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.