Dienstag, 22. August 2023

Fußnoten zum Dienstag

 von Fragolin


Unvaccinated lives matter.

***

Wie „jouwatch“ berichtet, wehklagte derdiedas biologisch männliche, mental weibliche, objektiv sächliche Dingsbums Tessa Ganserer auf der Hamburger Pimmelparade, dass immer noch in unseliger Tradition der Staat bestimme, „welches Leben sich fortpflanzen darf“. Ich finde, das Tessa sollte dem Staat jetzt einfach mal knallhart die Kante zeigen und trotz des mir unbekannten, aber anscheinend existierenden staatlichen Verbots für als „Transfrauen“ eingetragene biologische Männer, sich fortzupflanzen, schwanger zu werden. Kann ja kein Problem sein, wenn biologische Tatsachen nur rechte Hetze und dekonstruierbare Unterdrückungsmythen sind. Dann mal los, Tessa, wir warten auf den dicken Bauch, zeig es dem üblen Staat, dass er dir das nicht verbieten kann!

***

Wenn die Grünen mit ihren vegetarischen Insektenfresserträumen so weitermachen, muss man sich bald ins Parlament wählen lassen, um in der Kantine noch ein echtes Schnitzel zu bekommen.

***

Verschwörungstheorien entpuppen sich immer mehr als Prophezeiungen.

***

Aus persönlichen Gründen – die gesundheitlichen Einschläge kommen immer näher und haben jetzt, nach einigen Nachbarn, Bekannten und ferneren Verwandten auch den engeren Verwandtenkreis erreicht, was unseren Einsatz als gestern noch scheel betrachteten, weil renitent ungeimpften und „verweigernden“ und heute als fast schon beneideten, weil offensichtlich richtig entscheidenden Teil der Familie erforderlich macht – wird es die nächste Zeit wieder etwas „dünner“ werden.


2 Kommentare:

  1. https://youtu.be/-O2DQUoyfC4

    Franz Josef Strauss - 8 Sekunden



    ..."Wer die Menschen verwirrt,

    wer sie ohne Grund

    in Unsicherheit, Aufregung und Furcht versetzt,

    betreibt das Werk des Teufels."

    AntwortenLöschen
  2. Was der Autor gnädigerweise nicht erwähnt hat: Das Dingsbums Tessa Ganserer ist - natürlich - ein grüner Politruk.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.