Dienstag, 11. April 2023

Lame Peking Duck

von Sandokan
 
 
Anders als der französische Regierungschef Macron (mit dessen "guten Manieren" die Chinesen auch keine große Freude hatten) musste die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen China als Normalsterbliche verlassen
 
Ganz ohne VIP-Sonderbehandlung, wie sonst für Staatsgäste üblich. Macron und Von der Leyen waren bereits getrennt angereist.
Aber gut, die oberste Transatlantikerin und Pharma-Vertreterin der EU hatte sich ja quasi auch selbst eingeladen und ist Kummer gewöhnt.
 

Symbolbild


EU-Chefdiplomat Josep Borrell:
           "Wir sind ein Garten, der Rest der Welt ist ein Dschungel"  

Na ob das so stimmt... der Garten und der Dschungel
Man stelle sich vor, derartige Proteste würden in Moskau oder Peking stattfinden.
                 
    

1 Kommentar:

  1. "Wir sind ein Garten, der Rest der Welt ist ein Dschungel"
    Wann ist der Borrell zuletzt mit dem ÖPNV in Berlin gefahren? In Paris war ich schon lange nichtmehr, doch schon in den 90ern stank es in vielen Stationen recht multikulturell ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.