Dienstag, 11. April 2023

Fußnoten zum Dienstag

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Back from the egg. Endlich Ruhe und Erholung von den Feiertagen. Und den Rest der Woche nur noch gemischter Salat…

***

Russische Techniker sollen die slowakischen MIG-29, die jetzt an die Ukraine verschenkt werden, schon 2021 sabotiert haben. Das wurde natürlich erst jetzt entdeckt, als die Schrottflieger ausgeliefert wurden, vorher hat wahrscheinlich niemand jemals die Kisten angeschaut. Wer auch? Denn immerhin ist die Slowakei seit 2004 in der NATO, musste aber bis 2021 russische Techniker die Kampfjets warten lassen, weil sie es in 17 Jahren nicht geschafft haben, eigene Techniker auszubilden. Und die letzten zwei Jahre wurden die Flieger anscheinend gar nicht mehr angeschaut und standen nur noch auf Halde.

Praktisch, dass man den Müll jetzt verschenken und dafür auch noch dem Russen einen Schwarzen Peter zuschieben kann.

***

Den politischen Zustand Berlins konnte man am letzten Wochenende wieder hervorragend betrachten. Während die Polizei noch vor wenigen Monaten Gegner rigoroser Bürgerrechtseinschränkungen genüsslich niederknüppelte, stand sie nun brav und stumm am Straßenrand, als hunderte Anhänger der palästinensischen Terrorgruppe Hamas durch die Straßen marschierten und „Tod den Juden!“ brüllten.

Dass Bürger, die sich gegen Politwillkür wehren, Polizeigewalt erfahren, während Rufe nach Judenmord wohlwollend geduldet werden, führt das unter linksextremer sozialistischer Regierung stehende Berlin zurück in eine unheilvolle Vergangenheit.

Auch die Heuchelei Faesers, die sich lautstark gegen Antisemitismus positioniert und dieses Schlagwort als Kampfargument „gegen rechts“ ins Feld führt, während ihre Polizisten Aufforderungen zum Mord an Juden stumm tolerieren, wenn er nur aus arabischer Kehle erschallt, konnte kaum deutlicher entlarvt werden.



4 Kommentare:

  1. Naja, hier ist halt schon die CDU „linksextrem und sozialistisch“. Die ist nämlich die führende Regierungspartei in Berlin.

    AntwortenLöschen
  2. @Anonym: wie viel hat die CDU in den letzten Jahren in Berlin denn "regieren" können? Und wenn sie jetzt die Hamas ungeniert auf diese Weise agieren lässt,so deutet das nicht gerade auf eine "Regierung" der Stadt durch die CDU hin ...

    AntwortenLöschen
  3. CDU „linksextrem und sozialistisch" ...

    Hühnerkacke.
    Sämtliche "Parteien" sind stramm rechts. Die - unverdiente - "Fettlebe" - für einen von fünfzig, für den Rest kuschen und ALLES hinnehmen.

    AntwortenLöschen
  4. "Dass Bürger, die sich gegen Politwillkür wehren, Polizeigewalt erfahren, während Rufe nach Judenmord wohlwollend geduldet werden, führt das unter linksextremer sozialistischer Regierung stehende Berlin zurück in eine unheilvolle Vergangenheit."

    Hier ist mal wieder ein Libertärer?, Konservativer? päpstlicher als der Zentralrat der Juden, welcher der Flutung der BRD mit bunten Zivilokkupanten fleißig das Wort redete und redet.
    Auch hier muß man sagen: Sie bekommen, was sie bestellten ...

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.