Montag, 27. Februar 2023

Fußnoten zum Montag

von Fragolin


Unvaccinated lives matter.

***

Die Semesterferien in Österreichs Süden sind vorbei, das zweite Semester beginnt, deshalb heute für alle Schülerinnen, Schüler, Schulzen und Schlunzen:

Mathematikaufgaben im Wandel der Zeit.


1983:

Für einen Schulausflug in den Zoo mit 37 Schülern und Lehrern muss jeder 100 Schilling plus 5 Schilling für den Buslenker bezahlen.

Wie viel kostet der Ausflug insgesamt?

Was muss jeder bezahlen, wenn sich 5 Personen mehr anmelden und der Buslenker von jedem 7 Schilling bekommt?


2003:

Für einen Schulausflug in den Zoo melden sich 37 Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer an. Jede und jeder müssen den Betrag von 40 Euro bezahlen. Für die Busfahrerin oder den Busfahrer werden noch einmal 2 Euro pro Schülerin und Schüler und Lehrerin und Lehrer bezahlt.

Wie viel kostet der Schulausflug insgesamt?

Wie viel muss jede Schülerin und jeder Schüler und jede Lehrerin und jeder Lehrer für den Schulausflug bezahlen, wenn sich fünf Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer mehr zu dem Ausflug anmelden und die Busfahrerin oder der Busfahrer von jeder Schülerin und jedem Schüler und jeder Lehrerin und jedem Lehrer 3 Euro bekommt?


2023:

Für einen Schulausflug in den Zoo melden sich 37 Schülerinnen, Schüler und Lernende mit nonbinärem Geschlecht sowie Lehrerinnen, Lehrer und Lehrpersonen mit nonbinärem Geschlecht an. Jede, jeder und jedes müssen den Betrag von 40 Euro bezahlen. Für die Busfahrerin, den Busfahrer oder die buslenkende Person mit nonbinärem Geschlecht werden noch einmal 2 Euro pro Schülerin, Schüler und Lernende mit nonbinärem Geschlecht und Lehrerinnen, Lehrer und Lehrpersonen mit nonbinärem Geschlecht bezahlt.

Wie viel kostet der Schulausflug insgesamt?

Wie viel muss jede Schülerin, jeder Schüler und jede lernende Person nonbinären Geschlechts und jede Lehrerin, jeder Lehrer und jede Lehrperson nonbinären Geschlechts für den Schulausflug bezahlen, wenn sich fünf Schülerinnen, Schüler und Lernende nonbinären Geschlechts und Lehrerinnen, Lehrer und Lehrpersonen nonbinären Geschlechts mehr zu dem Ausflug anmelden und die Busfahrerin, der Busfahrer oder die buslenkende Person nonbinären Geschlechts von jeder Schülerin, jedem Schüler und jeder lernenden Person nonbinären Geschlechts und jeder Lehrerin, jedem Lehrer und jeder Lehrperson nonbinären Geschlechts 3 Euro bekommt?

Zusatzaufgabe: Solltest du den mathematischen Lösungsweg nicht erkennen, erläutere in kurzen Stichpunkten, warum Mathematik als Unterdrückungsinstrument weißer Suprematisten dekonstruiert werden muss und wie du persönlich dich durch den Zwang zum Lösen dieser Aufgabe unterdrückt und benachteiligt fühlst.

Wenn dir deine Hilfslehrerin die Aufgabe vorlesen musste, male ein Bild, wie es sich für dich anfühlt, dass Tiere noch immer in Käfigen gehalten werden und ihre Artgenossen sterben, weil Busse mit Verbrennungsmotoren Kinder in den Zoo karren.



3 Kommentare:

  1. Werter Fragolin,

    Exzellent! Haben Sie auch eine Version 2050? Würde mich brennend interessieren.

    AntwortenLöschen
  2. Also wenn schon dann Hilfslehrerinnen, Hilfslehrer oder Hilfslehrpersonen und wieso nur malen das Kind könnt es ja auch tanzen 🤣

    AntwortenLöschen
  3. Verdammt! Geschätzter Fragolin!

    Vor lauter binär und nonbinär (ich weiß nicht mal was das sein soll), habe ich doch glatt den Faden verloren!

    MfG Michael!

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.