Mittwoch, 21. Dezember 2022

Fußnoten zum Mittwoch

von Fragolin

 

Unvaccinated lives matter.

***

Woran erkennt man den Unterschied zwischen einem „guten“ und einem „bösen“ SUV? Am ukrainischen Nummernschild.

***

Jetzt ist die letzte funktionierende Gaspipeline der Russen nach Europa rein zufällig explodiert. Sowas nennt man Nachhaltigkeit.

***

Der Chef der deutschen Bundesnetzagentur warnt, dass die Gasspeicher nicht reichen werden, wenn es im Januar und Februar weiterhin Winter bleiben sollte. Ich frage mich, wie man ihm das schonend beibringen kann...

***

Niemand muss hungern! Jeder darf in den Wald gehen und so viele Einhörner schießen, wie er möchte!

***

Wir haben kein Energieproblem. Wir haben ein Politikproblem.


8 Kommentare:

  1. Grausliche Legebatterien werden hier als "Fortschritt" den Menschen untergejubelt!
    Vorsicht bei allen Dingen, die das Praefix "Smart" tragen. Ich erinnere nur an "Smart Export".
    Pfui Teufel!

    AntwortenLöschen
  2. Die russische Gaspipeline ist übrigens in der Teilrepublik Tschuwaschien explodiert. Das liegt etwa 600 km östlich von Moskau an der Wolga, unweit Kasan. Kurz vor der Explosion wurde ein US-amerikanischer Flugzeugträger samt Begleitzerstörern gesichtet, aber vielleicht war das nur eine Schutzbehauptung eines illuminierten russischen Soldaten, der dort unvorsichtigerweise eine Machorka geraucht hat.

    AntwortenLöschen
  3. Super!
    Die EU führt eine Carbon-tax für Importe ein (vulgo Kohlendioxid-Steuer).
    Was vielleicht in einigen Bereichen gut klingt führt aber wohl zu einer weiteren Verteuerung von Energie und Gütern.

    https://www.climatechangenews.com/2022/12/13/eu-strikes-internal-deal-to-tax-carbon-at-its-borders/

    AntwortenLöschen
  4. führt aber wohl zu einer weiteren Verteuerung von Energie und Gütern.


    Das ist ganz und gar der Sinn der Übung. Aber, Jahwe behüte, nicht WELTWEIT, wie man meinen sollte ...

    AntwortenLöschen
  5. "Woran erkennt man den Unterschied zwischen einem „guten“ und einem „bösen“ SUV? Am ukrainischen Nummernschild."

    Also irgendwire und irgendwann müssen die Neurechten sich aber mal entscheiden,.´ woran sie glauben (wollen):
    Daran, dass die Ukraine (wie auch Fragolin uns seit Monaten erzählt) das Armenhaus Europas ist, völlig verelendet.
    Oder daran, dass ukrainische Frauen zu Legionen mit ihren SUV's durch das restliche Europas brausen.

    Nur eines davon kann stimmen.

    AntwortenLöschen
  6. Werte Verena Folkert,
    dass sich Linksextreme der Erkenntnis verweigern, dass jedes Armenhaus nur deswegen voller Armer ist, weil sich eine fette Oberschicht aus Oligarchen und Hochkorrupten am oberen Ende die Taschen vollstopfen und damit die Armut der anderen erst schaffen, muss daran liegen, dass diese Hochkorrupten meist auch stramme Genossen sind. Deshalb wird diese Fettschicht auf der Ost-Wassersuppe hier von den korrupten West-Genossen auch so begeistert als "Flüchtling" empfangen, denn die wirklich ausgeplünderten und von Warlords und Oligarchen verheizten Armen in der Ukraine sind an der Front oder verstecken sich bei Verwandten auf dem Land.
    Da gibt es nichts zu entscheiden. Aber das sieht nur, wer seine Augen nicht mit Ideologie und Hass zugekleistert hat. Eigentor im Frauenfußball, Verena.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Interessant. Fragolin schreibt, dass die Ukraine eine Oberschicht von über 3 Millionen Oligarchen hat. So viele sind nämlich vor der russischen Schlächtern in den Westen geflüchtet. Ein Land mit 3 Millionen Oligarchen soll bettelarm sein - neurechte Fragolin-Logik!

      Löschen
  7. Werter Anonym,
    dass du immer noch nicht in der Lage bist, in der ersten Person mit anderen Menschen zu kommunizieren, passt zu deiner Leseschwäche. Erstens sind nicht drei Millionen "Geflüchtete" in den europäischen Hauptstsädten mit ihren SUVs unterwegs und machen fette Weihnachtseinkäufe vom Körberlgeld des jeweiligen Steuerzahlers und zweitens muss es intellektuell für dich geradezu unmöglich herausfordernd sein, neben dem Wort "Oligarchen" auch noch das Wort "Hochkorrupte" zu erfassen, von denen es sicher in der auf dem internationalen Korruptionsindex irgendwo zwischen Ghana und Sudan rangierenden Ukraine mehr als ausreichend gibt. Aber da das, wie bereits festgestellt und gerade in den Hallen der EU deutlichst sichtbar vor Allem deine stramm linken Genossinnen und Genossen Eurosozialisten sind, herrscht dafür ein so großes Verständnis dafür, dass du das ausblendest. Und deshalb, Anonymchen, wirst du dich mit deiner rotzenden Unwissenheit immer und immer wieder nur lächerlich machen.
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.