Montag, 25. April 2022

Morgen ...

von Durran
 

... findet ein inoffizielles Treffen in Ramstein auf der größten Militärbasis außerhalb der USA statt. Was werden die Themen des Treffens sein?


Der US-Verteidigungsminister hat für Dienstag Dutzende Verbündete der NATO zu einem Treffen im rheinland-pfälzischen Ramstein eingeladen. Ziel des Treffens sei die dauerhafte Sicherheit und Sou-veränität der Ukraine.

Der weitere Kriegsverlauf wird in Ramstein beschlossen!

"Interessenvertreter aus bis zu 40 Nationen werden sich am 26. April mit Verteidigungsminister Lloyd Austin auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland treffen, um zu erörtern, wie der Ukraine erweiterte und tödlichere Hilfe geleistet werden kann", heißt es in der Mitteilung vom Freitag.

Bei dem Treffen handele es sich allerdings "nicht um ein NATO-Ministertreffen", sondern um eine Zusammenkunft derjenigen, die daran interessiert seien, die Ukraine bei ihrem Widerstand "gegen die russische Invasion zu unterstützen", erklärte Pentagon-Pressesprecher John Kirby gegenüber Reportern. Eingeladen seien vor allem Verteidigungsminister und hochrangige Militärbedienstete aus Ländern weltweit.

Wird morgen der III. Weltkrieg beschlossen? Die westlichen Eliten werden die Ukraine nicht aufgeben. Alles sehr beunruhigend.

 

13 Kommentare:

  1. Abgesehen davon, dass es nicht beunruhigend, sondern beruhigend ist, dass der Westen die überfallene Ukraine nicht aufgibt, sind es eben nicht einfach nur die „westlichen Eliten“, die ganz eindeutig zur Ukraine stehen, sondern es sind die Bürger der westlichen Länder. Man hartes gestern in Frankreich gesehen, wo die Russland-Anhängerin Le Pen klar verloren hat. Man sieht es gerade in Deutschland, wo die Russland-Parteien AfD und SPD in den Umfragen dramatisch abschmieren, während Grüne und FDP erheblich zulegen.

    AntwortenLöschen
  2. Putins Quisling Gerhard Schröder sollen die Bezüge als Altkanzler gestrichen werden. Recht so! Er kriegt vom Kreml-Verbrecher wahrlich genug Kohle. „Bild“ titelt wunderbar: „Jetzt gehts Gas-Gerd an den Kragen!“

    AntwortenLöschen
  3. Ich unterstütze die Ukraine mit meinem Beitrag hier:

    https://bank.gov.ua/en/about/support-the-armed-forces

    BENEFICIARY: National Bank of Ukraine
    IBAN DE05504000005040040066
    PURPOSE OF PAYMENT: for ac 47330992708
    BENEFICIARY BANK NAME: DEUTSCHE BUNDESBANK, Frankfurt
    BENEFICIARY BANK BIC: MARKDEFF
    BENEFICIARY BANK ADDRESS: Wilhelm-Epstein-Strasse 14, 60431 Frankfurt Am Main, Germany

    AntwortenLöschen
  4. Von CE___

    Ja, das Ziel ist den russischen Bären zu erlegen und dann das (sehr grosse) Fell zu verteilen.

    Die Katze ist aus dem Sack. Und über den Strohmann Ukraine soll das nun gelingen.

    Und vor allem seit der Ankündigung Russlands seine (Rohstoff)Exporte auf Rubel umstellen zu wollen.

    Russland, neben Indien, ist das einzige Großmacht an die die westlichen, sich selbst für die "Masters of the Universe" haltenden Eliten, bisher nicht wirklich drankamen weil nicht dermaßen dem Westen gegenüber exponiert bzw. auch sich nicht exponieren haben lassen.

    Die Rotchinesen (VR China) glaubt man im Sack zu haben bzw. sind es auch. Ausgerichtet auf massive devisenbringende Exporte auf westliche Konsummärkte, sich gerade in einer Banken-und Finanzkrise befindlich durch einen in das absurde aufgepumpten Immo-Markt. Dazu 3 Billionen USD an Währungsreserven, dazu hunderte Milliarden welche KPC-Kader auf westlichen Konten geparkt haben welche bei einem falschen Pieps weg wären.

    Indien ist natürlich "kein Problem", da nie als Gegner des Westens aufgetreten bzw. auch keine Allüren dahingehend zeigend.

    Russland aber ist ein potenter Konkurrent bzw. Herausforderer.

    AntwortenLöschen
  5. Darf ich um den Link zur Aussendung vom Freitag bitten?
    Danke im Voraus
    Peta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Diese Mitteilung vom Freitag meine ich:
      "Interessenvertreter aus bis zu 40 Nationen werden sich am 26. April mit Verteidigungsminister Lloyd Austin auf dem Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland treffen, um zu erörtern, wie der Ukraine erweiterte und tödlichere Hilfe geleistet werden kann", heißt es in der Mitteilung vom Freitag."
      Peta!
      Nochmals Danke im Voraus

      Löschen
  6. Cher Franzl,

    daraus sieht man, welchen Stellenwert der Rechtsstaat in Deutschland heute noch hat.

    Nun ja, das war bspw. ab 1933 mit den Beschäftigungsverhältnissen, Pensionsbezügen oder Vermögenswerten von politisch unerwünschten Personen auch nicht anders.

    Geschichte wiederholt sich eben ...

    AntwortenLöschen
  7. "sind es eben nicht einfach nur die „westlichen Eliten“, die ganz eindeutig zur Ukraine stehen, sondern es sind die Bürger der westlichen Länder."
    Nein Anonym, es sind nicht "die Bürger", nicht alle, es sind Volltrottel, die alles glauben, was einem medial aufgetischt wird und zum klar denken halt unfähig sind und sich sogar verhetzen lassen, das Risiko eines Atomkriegs zu befürworten. Derer gibt es leider mehr als genug. Durch die Impfungsnachwirkungen könnte jedoch hier eine gewisse natürliche Selektion eintreten.

    AntwortenLöschen
  8. https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/ramstein-verteidigungsminister-treffen-sich-auf-air-base-zu-ukraine-krieg-100.html

    AntwortenLöschen
  9. @Lechner:
    vor 40 Jahren waren es die Linksgrünen, die mit ziemlich genau denselben Tönen und Argumenten die Angst vor dem "Atomkrieg" geschürt haben. Jetzt sind es die Rechten. Verschwörungsgläubig waren beide unterwegs, damals wie heute. Die Linken damals wurden durch den Lauf der Geschichte widerlegt. Sie und Ihre politischen Freunde werden heute widerlegt werden.

    AntwortenLöschen
  10. Cher Franzl,

    warten wir einfach ab, ob das mit Ihrer "Widerlegung" der Fall sein wird ...

    AntwortenLöschen
  11. Penseur, und wenn wir recht behalten sollten, wer gewinnt dann???
    Franzl, das Problem von Leuten wie Ihnen ist es, dass sie nicht logisch denken können und nur alles papageienhaft nachplappern, was Ihnen vorgegeben wird. Jeder, der nicht der Mainstream-Meinung ist, ist ein rechter Schwurbler etc. Es kann keinen 3. WK geben, weil das die Medien so sagen, Punkt. Es ist einfach nicht denkmöglich, wo käme man da hin. Und wenn der 3. WK tatsächlich nicht eintreten sollte, haben diese Medien natürlich wieder recht gehabt. In Kategorien wie Risikoeinschätzung, -abwägung und letztlich -vermeidung können Sie nicht denken. Dass man die Existenz unseres Kontinents für irgendwelche obskuren Eliteninteressen unter keinen Umständen aufs Spiel setzen darf, will Ihnen nicht ins Hirn. Der Gedanke, dass russisches Roulette auch rückwirkend als verwerfliche und falsche Entscheidung anzusehen ist, wenn man es unbeschadet überlebt hat, scheint Sie zu überfordern.

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.