Montag, 6. Dezember 2021

Schön langsam fragt man sich: was nimmt der Unterberger?

 
 Egal, was man mit dem »nehmen« jetzt meint — die Artikel des früheren Chefredakteurs werden immer .. ähm ... sagen wir mal: origineller. »Der zackige Nehammer« liefert dafür ein geradezu ideales Beispiel, und verdient deshalb einen


Gastkommentar
von Gerald


Mit Nehammer haben wir nun einen Kanzler dessen geistiger Horizont so breit ist wie ein Brief-kastenschlitz. Wobei auch Schallenberg schon eine einzige Zumutung als Bundeskanzler war. Aber mit Nehammer ist nun endgültig die geistig verengte Panzerbrigade der ÖVP (© Gerald Grosz) im Kanzler-amt angelangt, umgeben von Volkssturm der ÖVP (letztes Aufgebot).
 
Nehammer ist ja kein Unbekannter, seine politische Bilanz oder besser sein Wüten ist ja schon hin-länglich bekannt.
  • Unter dem Innenminister Nehammer konnte ein IS-Terrorist (der in Kickls Amtszeit vor Gericht gebracht und verurteilt wurde) bei einem Terroranschlag in Wien 3 Menschen ermorden, obwohl die Slowakischen Behörden Nehammers Sicherheitsbehörden gewarnt hatten, weil der Terrorist versucht hatte dort Sturmgewehrmunition zu kaufen.
  • Unter dem IM Nehammer wurde willkürlich und verfassungswidrig das Grundrecht auf Demonstrationen aufgehoben, wie mittlerweile letztinstanzlich bestätigt ist. Nehammer hatte dazu sogar aus allen Bundesländern Polizisten in schwerer Sturmausrüstung nach Wien karren lassen, um die legalen "Spaziergänger" (rechtlich waren es solche) zu drang-salieren.
  • Nehammer stellte sich danach vor die Medien und log in widerwärtiger Weise einen "Parlamentssturm" herbei, der aus ein paar "Spaziergängern" bestand, die nach stunden-langer Einkesselung durch die Polizei ein WC in den Baustellencontainern beim Parlament gesucht hatten. Außerdem diffamierte er alle Bürger die dort aus Protest spazierengingen pauschal zu "Rechtsextremen".
  • Nehammer ließ seine Polizei im Lockdown Willkürstrafen verhängen bei Omas die auf einer Park-bank saßen, oder Müttern die Spielzeug in einem Laden der Drogeriekette Müller eingekauft hatten. Wer glaubt diese Polizisten die Einkaufswagen durchstierln seien halt ein überzogenes Verhalten im Lockdown 1 gewesen, der irrt. Ich weiß mittlerweile von Arbeits-kollegen, die das selbst erlebt haben, dass z.B. als nur der Lockdown für Ungeimpfte galt (bevor der allgemeine verhängt wurde) Polizisten bei einem Baumarkt beim Click & Collect (also Internetbestellung zum Abholen, ohne irgendeinen Personenkontakt) kontrollierten, ob dort wohl keine Ungeimpften bestellte Sachen abholen. Ein anderer Kollege berichtete mir von einer Polizeistreife, die im Interspar erneut die Einkäufe perlustrierten. In was für einem Staat leben wir eigentlich und was soll das noch mit der angeblichen Bekämpfung einer Pandemie zu tun haben? Als ob das Virus mich schlagartig anspringt, nur weil ich im Supermarkt ein Schulheft für meine Tochter kaufe. Dieser widerwärtige, willkürliche Polizeistaat liegt in der vollen und alleinigen Verantwortung des bisherigen Innenminister Nehammers.
  • Dieser IM Nehammer diffamierte auch alle, die sich nicht peinlich genau an all die schwach-sinnigen Maßnahmen halten (also praktisch alle Österreicher, denn an diesen chaotischen, wirren und irren Wust von Maßnahmen kann sich niemand mehr halten) wortwörtlich als "LEBENSGEFÄHRDER"! Dafür war Nehammer auch mit dabei beim schamlosen und skan-dalösen ORF-Licht ins Dunkel Auftritt mitten im Lockdown. Dort sah man ihn oberwichtig am Telefon und auch noch stolz darauf. Ohne Maske – ohne Abstand – ohne Anstand. Nach seinen eigenen Maßstäben ist er somit auch als "LEBENSGEFÄHRDER" zu bezeichnen.
  • Unter dem IM Nehammer gehen die Zahlen bei den illegal hereinströmenden Migranten wieder steil nach oben. Nehammer lässt die Polizei nur Taxidienst spielen. Also ein reiner Abholdienst, damit sie schneller und bequemer Asylanträge stellen können, statt notwendiger Pushbacks an der Grenze. Aber es wurde eilig ein großes Polizeiaufgebot an die Grenze beordert, als die Identitären dort einen Spaziergang machten, um illegale Grenz-übertritte zu melden (was ja eigentlich die Pflicht jeden Staatsbürgers ist). Da verkündete Nehammer stolz, man habe diesen Identitären-Spaziergang engmaschig beobachtet! Tun konnte er freilich nichts, denn spazieren-gehen darf in Österreich "noch" jeder.
Dieser IM Nehammer ist auch ansonsten bei jedem linken-politisch-korrekten Ideologieunsinn eifrig mit dabei. Gendern, Quoten, Verschweigung der Herkunft von Straftätern bis hin zum Stolz verkün-deten Schwachsinn die Polizeistationen mit Solarzellen am Dach auszurüsten, um sie "energieautark" zu machen.

DAS alles ist Nehammer. Eben kein Unbekannter, sondern ein vollkommener Versager. Hätte Kickl sich auch nur ansatzweise so eine Liste an Fehltritten und skandalösen Wortmeldungen/Lügen geleistet, wäre er schon Monate früher zum Rücktritt gezwungen worden. 

Hinzu kommt, wie auch Herr Unterberger richtig analysiert, dass man gerade die ganzen weiblichen Schwachposten (Tanner, Schramböck, Köstinger) im Amt gelassen und den letzten Einäugigen unter den Blinden (Faßmann) auf Betreiben des unfähigsten aller Landeshauptleute (Schützenhofer) abgeschossen hat. Auch nur einen Funken bürgerlich-konservativer Hoffnung in diese ÖVP-Apparatschikriege unter einem Kanzler Nehammer zu setzen, hat so große Chancen auf Realisierung, wie dass der dicke Weihnachtsmann am 24.12. tatsächlich durch den Kamin rutscht. Es hat sich nichts geändert zu dem was ich schon zu Amtsantritt von Schwarz-Grün schrieb. Jeden Tag, den diese Regierung früher aus dem Amt verschwindet, wird ein guter Tag sein. 

-----
 
PS: Ähnlich real wie der Weihnachtsmann ist übrigens der "tobende Kickl". Ganz im Gegenteil ist das derzeit der einzige Politiker, der so wie schon immer kühl und sachlich bleibt. Dass nach einem chinesischen Sprichwort die Leichen seiner Feinde derzeit reihenweise den Fluss hinabtreiben, mag für ihn natürlich eine Genugtuung sein und lässt er sich als rhetorisches Talent natürlich auch nicht für den einen oder anderen Seitenhieb entgehen. Von Toben ist jedoch nicht einmal ansatzweise etwas zu finden.
 

20 Kommentare:

  1. Nehammer kommt mir vor wie das Eichhörnchen das in der neuen Lederhose vorm Fuchsbau steht und den kleinen Fuchs fragt:
    "ist die Mama daheim
    Fuchs - Nein
    ist der Papa daheim
    Fuchs - Nein
    Eichhörnchen, die Pfoten in die Hosenträger gehakt: Wüüst a Watschn"

    nur "stark" wenn er Schwächeren gegenübersteht oder seine Vasallen im Rücken hat - sowas nennt man auch Feigheit und Charakterlosigkeit!

    AntwortenLöschen
  2. @ Anonym

    Feig ist Nehammer sicher nicht. Er würde sich nicht scheuen, mit Panzern gegen die Demomstranten vorzugehen.

    Und Charakter braucht er als ehemaliger Soldat nicht. Für ihn gilt es, Befehle zu brüllen und alles hat zu parieren. Ein Spieß, wie er leibt und lebt.

    Ich stufe ihn als lupenreinen Psychopathen ein. Sein Auftreten allein zeigt es schon. Seine Wortwahl, seine Körpersprache ebenso. Eigenschaften, wie übersteigertes Selbstwertgefühl, pathologisches Lügen, betrügerisch-manipulatives Verhalten, Mangel an Schuldbewusstsein, oberflächliche Gefühle, Gefühlskälte, Mangel an Empathie, Impulsiv-feindseliges Verhalten.

    Da er ja eine gewaltbereite Clique innerhalb der Polizei hat, braucht er auch keine Verantwortung für sein eigenes Handeln zu übernehmen.

    An dem werden wir noch viel zu kiefeln haben.

    lG, Nightbird




    AntwortenLöschen
  3. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich die ganze Coronasch..... gerade in Jauche auflöst. Ich warte auf den ersten Bussgeldbescheid wegen Impfverweigerung. Den Widerspruch werde ich genüßlich beim nächsten Amts - oder Landgericht einreichen. Die dort mit Sicherheit entstehende Schlange nehme ich gerne in Kauf.....

    AntwortenLöschen
  4. Bitte Nehammer nicht zu sehr zum Soldaten oder Offizier hochstilisieren!
    Er war gerade mal Einjährig-Freiwilliger.
    Und in Folge Lehrtrainer für Informationsoffiziere - was immer das sein soll, Dauer auch unbekannt.

    Das ist so originell wie seine akademische Karriere unter Peter Filzmaier.
    Wo er einen "Master" erworben hat (ohne vorher Bachelor oder Diplom-Abschluss zu machen) den es wohl nur in der Uni Krems gibt.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  5. @gerd
    Vielleicht können wir (und andere Betroffene) uns irgendwie kurzschließen um Erfahrungen und Ideen bezüglich Impfverweigerung auszutauschen!

    Hätten Sie Interesse?

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  6. Nightbird,,wer hat Ihnen das Recht gegeben, einen Menschen, den Sie persönlich wahrscheinlich gar nicht kennen, derart verächtlich als Mensch zu beurteilen?

    AntwortenLöschen
  7. @Anonym 23.17 Uhr

    Wenn das eine ernsthafte Anfrage ist, habe ich Interesse, musste bisher noch nie irgendeinen Widerspruch einlegen. Bis jetzt war ich noch nicht vorbestraft oder ähnliches.

    AntwortenLöschen
  8. Sg. Nightbird
    Es gehört kein Mut dazu mit Panzern gegen unbewaffnete Demonstranten vorzugehen.
    Auf Schwächere hinzuprügeln IST Feigheit!
    Und was die Verantwortung betrifft (bei diesen Figuren ein Widerspruch in sich), die liegt beim Befehlsgeber genauso wie bei den Ausführenden!
    Denn soviel ich weiß besteht das Recht (oder sogar Pflicht?), rechts- und verfassungswidrige Befehle zu verweigern


    Sg. Sandokan
    Gerne, aber wie?

    AntwortenLöschen
  9. @ Anonym

    Gute Idee.
    Aber zurzeit sind die Fakten dazu noch nicht fix. Es findet noch eine 4-wüchige Begutachtung/Diskussion im Plenum statt. Nehammer wird's uns schon noch um die Ohren hauen.

    Auch ist noch nicht fix, wie oft man für eine Verweigerung bestraft werden wird. Die Regel: Man darf für dasselbe Verbrechen kein 2tes mal bestraft werden, wird hier vermutlich nicht greifen, da Impfverweigerung nur als Verwaltungsdelikt gewertet wird.

    Als Verfassungsgesetz wird das nicht kommen, das würde sich die ÖVP nicht trauen, denn dann hätten sie den VFGH auf dem Hals.

    Sitzen gehen ist aber immer eine Möglichkeit. Braucht man wenigsten zuhause nimmer heizen, verbraucht weniger Strom und zu essen kriegt man im Häf'n auch.

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen
  10. Werte Uschi,
    wer hat Ihnen das Recht gegeben, einem Menschen, den Sie persönlich wahrscheinlich gar nicht kennen, das Recht abzusprechen, andere Menschen zu beurteilen?
    MfG Fragolin

    AntwortenLöschen
  11. Werter Fragolin,
    ich habe jedenfalls von meinen Eltern gelernt, dass es kein Recht gibt, einen Menschen als Menschen zu beurteilen, wenn man ihn gar nicht persönlich kennt. Mann kann, sopfern es z.B. eine bekannte Person aus der Politik ist, allenfalls sich darüber äußern, ob man seine/ihbre Politik gut und schlecht findet. Das ist alles.

    Aber da Sie das auch ausweislich Ihrer Blogs ganz anders sehen, erübrigt sich jeder weitere Diskurs dazu.

    AntwortenLöschen
  12. @ Anonym

    "Denn soviel ich weiß besteht das Recht (oder sogar Pflicht?), rechts- und verfassungswidrige Befehle zu verweigern"

    Ganz recht.

    Art. 20, Bundes-Verfassungsgesetz:
    https://www.jusline.at/gesetz/b-vg/paragraf/artikel20

    § 44, Beamten-Dienstrechtsgesetz, (Absatz 3):
    https://www.jusline.at/gesetz/bdg/paragraf/44

    Nur wird das zB ein Pozilist kaum wagen, denn dann ist er seinen Job los. Und einen Kollegen wird er deswegen sicher nicht verzünden, denn dann hat er innerhalb der Truppe ausgeschissen.

    Ich durfte das mal eine dieser Blaumeisen fragen. Was war seine Antwort: "Sind Sie verrückt?, Da kann ich mir ja gleich die Kugel geben!"

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen
  13. s.g Uschi

    Das Recht nehm' ich mir ganz einfach. Aufgrund meines Alters. Und der Lebenserfahrung.

    Ausserden sagen mir das die Grundlagen der Psychoanneliese. Ich muß einen Menschen nicht unbedingt persönlich kennen um ihn beurteilen zu können. Sein Erscheinugsbild, seine Wortwahl, seine Sprachmelodie, Körpersprache sagen mir genug, um ihn einschätzen zu können. Auch ohne ihn je getroffen zu haben. Ich habe aber den Anstand, es ihm nicht ins Gesicht zusagen. Ausser, er will es.

    Ich kenne solche Kasernenhoftypen zur Genüge. Zuhause wagen sie es nicht, der Ehefrau zu widersprechen, aber im Job kehren sie mit dem eisernen Besen, führen sich auf wie weiland ein nekannter GRÖFAZ.

    Verächtlich erscheint es Ihnen vielleicht nur deswegen, weil Sie an dem Kerl einen Narren gefressen haben. Oder weil Sie vielleicht mit ihm verheiratet sind. Wenn ja, dann hat dieser Topf seinen Deckel gefunden.

    Sie, werte Uschi, ohne Sie je getroffen zu haben, schätze ich als Giftspritz'n ein.

    so long, Nightbird

    AntwortenLöschen
  14. @gerd & CO

    Sie erreichen mich unter Wolfgang.K@tutanota.com
    Aber bitte erst in 48 Stunden, vorher wird die Mail-Adresse nicht freigeschaltet.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  15. Werte Nightbird, wenn Sie sich dieses „Recht“ so nehmen, dann ist das so. Bedauerlich, aber nicht zu ändern. Man kann sie nur bedauern, dass Sie keine bessere Kinderstube hatten. Aber da können Sie nix für. Wenn Sie selbst eine Ihnen unbekannte höflich argumentierende Frau wie Leserin „.Uschi“ einfach so als Giftspritze aburteilen, dann ist es logisch, dass gegen die ganze Welt so viel Hass in Ihnen lodert, wie Sie es in Ihren Beiträgen ausagieren.

    AntwortenLöschen
  16. 1. To whom it may concern,

    Bitte um verbale Abrüstung in diesem Kommentar-Thread!


    2. @Sandokan:

    Bevor Ihr dzt. unveröffentlichter Kommentar freigeschaltet wird: bitte um kurze "Nachdenkpause", ob Sie eine Email-Adresse wirklich veröffentlichen wollen! Wenn Sie darüber reiflich nachgedacht haben, machen wir das natürlich. Aber zu diesem Behufe möchten wir noch eine Bestätigung unter nochmaliger Angaben der Email-Adresse, daß wir iwssen können "daß Sie tatsächlich Sie sind".

    AntwortenLöschen
  17. @Sandokan:

    Bitte um nochmalige Anführung der zu veröffentlichenden E-Mailadresse in einem neuerlichen Kommentar in diesem Thread, damit wir ausschließen können, daß sich ein anderer mit einer "Zustimmung" meldet, die nicht von Ihnen ist.

    Sorry for the inconvenience!

    AntwortenLöschen
  18. Wer gerne mit mir Kontakt aufnehmen will bezüglich Ideen, Strategien und Gedankenaustausches wegen der Covid-Zwangsimpfungen:

    Wolfgang.K@tutanota.com

    Ich habe auch schon einen Account bei "gab" (Alternative zu facebook) angelegt über den man sich als Gruppe austauschen kann, so das jemand in Folge möchte.

    Sandokan

    AntwortenLöschen
  19. ... auf wie weiland ein bekannter GRÖFAZ ...

    @ Nightbird: Bei aller Zustimmung sonst, das tat jetzt nicht unbedingt not. Godwin läßt grüßen.

    AntwortenLöschen
  20. @ Günter

    "keine bessere Kinderstube"

    möglich wär's. Lag aber nicht an meinen Eltern, eher an der Gesellschaft im Allgemeinen. Bekannt ist, daß einem auch die Gesellschaft prägt.

    Ich durfte 50 Jahre die Menschen so kennenlernen, wie mich der Großteil von ihnen behandelt hat. Zumindest dann, wenn sie in Gesellschaft anderer ihr Gesicht nicht verlieren wollen. Und immer gemeinsam auf einen draufhauen, denn alleine trauen sie sich das nicht.

    Mittlerweile sehe ich diese Zeiten wiederkommen, wenn man nicht der "Normalität" entspricht. Kritiker, Andersdenkende werden wieder so behandelt, wie zu Zeiten der 60er, 70er.

    Wie sie damals waren? Gemein, Vorurteilsbeladen, alles anzugreifen, auf das Mieseste zu beschimpfen, was nicht "normal" ist. Andere, die nicht so sind, wie man "zu sein hat", lebenslang in die Psychatrie zu stecken, die mich sogar in die Gaskammer schicken würden (hat mir mal Einer ins Gesicht gesagt).

    Sagen Sie's mir ehrlich. Wie würden Sie da wwerden?

    Menschen sind das nicht, bloß Leute.
    Und mit denen hab' ich Schluss gemacht!

    Diejenigen, die mich so akzeptieren, wie ich bin, dafür reichen mir 5 Finger.

    lG, Nightbird

    AntwortenLöschen

Forums-Trolls, die die Kommentarfunktion zugemüllt hatten, machten die Moderation von Kommentaren nötig. Da der Blogbetreiber weder Zeit noch Lust hat, ständig den Blog zu beobachten, können auch mehrere Tage vergehen, bevor ein Kommentarposting freigeschaltet wird. Bitte um Verständnis.

Mit dem Posten eines Kommentars erteilen Sie die gem. DSGVO notwendige Zustimmung, daß dieser im Falle seiner Freischaltung auf Dauer gespeichert und lesbar bleibt. Von der »Blogger«-Software vorgegeben ist weiters, daß Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie sie bekanntgeben, gespeichert wird. Dasselbe gilt für für Meldung als »Follower« u. dergl. Sollten Sie nachträglich die Löschung eines Kommentars begehren, können Sie dies unter Angabe des bezughabenden Artikels, sowie von Datum und Uhrzeit ihres Kommentars tun. Ihr Kommentar wird dann innerhalb einer dem Blogbetreiber zumutbaren Zeit gelöscht wird (auch dies kann mehrere Tage dauern).

Ob etwaige Daten eines Kommentators (IP-Adresse etc.) von der »Blogger«-Software automatisch gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden, entzieht sich der Kenntnis des Blogbetreibers, ist von diesem aber weder beeinflußbar noch kontrollierbar. Zu diesem Fragen wenden Sie sich bitte an:

https://www.google.de/contact/impressum.html

Hier finden Sie auch einen Hinweis zur »Datenschutzerklärung«:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Auf diesem Blog herrscht auch hinsichtlich der Kommentare weitestgehende Redefreiheit. Gelöscht werden jedoch Kommentar
1. durch deren Stehenlassen sich der Blogbetreiber strafrechtlichen Sanktionen aussetzen würde;
2. die dazu dienen, diesen Blog öffentlich zu diskreditieren;
3. Werbeeinschaltungen (auch in Form von Schleichwerbung);
4. persönliche Beleidigungen und ähnliches (bitte argumentieren Sie möglichst sachlich).
5. Kommentare, die ohne oder nur geringen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Artikel oder dem daran schließenden Kommentarverlauf gepostet werden (»off topic«), können — evtl. nach Abwägung der Informationsinteressen im freien Ermessen des Blogbetreibers — durch den Administrator gelöscht werden.

Wem das nicht frei genug ist, dem sei dringend geraten, seinen eigenen Blog zu eröffnen.